Das kostenlose Programm „MyKeyFinder“ liest die Lizenznummer Ihrer Windows-Version (von Windows 7 über Windows 10 bis Windows 11) aus und findet zusätzlich die Seriennummern der installierten Software auf Ihrem PC. Hilfreich ist das Tool, wenn Sie eine Neuinstallation des Windows-Betriebssystems oder einen Rechnerwechsel durchführen möchten, aber die Registrierungsnummer einer Anwendung nicht mehr in Ihren E-Mails finden. Die Freeware scannt die komplette Registry sowie Konfigurationsdateien nach Lizenzinformationen und zeigt verschlüsselte Seriennummern lesbar an. Dabei werden doppelt vorhandene Keys automatisch vom „MyKeyFinder“ für Windows erkannt und aussortiert. Eigene Seriennummern, die das Tool nicht erfasst hat, nehmen Sie auf Wunsch manuell in die Liste auf. Die finale Ergebnisliste können Sie als PDF-Dokument exportieren, die Übersicht ausdrucken oder Daten in die Zwischenablage kopieren. Neben der Gratis-Version gibt es eine kostenpflichtige „MyKeyFinder Pro“-Version, die zusätzlich WLAN-Passwörter aufspürt sowie externe USB-Laufwerke durchsucht.

Schnelle Fakten zu MyKeyFinder

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Abelssoft
  • Kategorie: Tuning & System / Systemprogramme

MyKeyFinder im Detail

Die Windows-Software „MyKeyFinder 2023“ von Abelssoft spürt Seriennummern installierter Programme und Apps sowie den Product-Key Ihrer installierten Windows-Version von Windows 11 und Windows 10, Windows 8 und 8.1 sowie von Windows 7 auf. Bei Windows ist dieser Lizenzkey zum Aktivieren einer neuen Windows-Installation notwendig. Nach dem Programmstart scannt das Gratis-Tool „MyKeyFinder 2023“ die Windows Registry und spürt die Keys auf. Da die Registrierungsnummer in der Registrierdatenbank von Windows auch mehrfach an verschiedenen Stellen hinterlegt sein kann, filtert das Gratis-Tool Dubletten automatisch heraus. Im Ergebnis sehen Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller gefundenen Einträge. Über einen Filter schauen Sie sich zum Beispiel nur Microsoft- oder Adobe-Einträge an, drucken diese zum Archivieren aus oder speichern die Infos in einer PDF-Datei. Zur Sicherheit lässt sich das PDF mit den sensiblen Daten über ein Passwort schützen. Einzelne Einträge kopieren Sie direkt über die Zwischenablage. Das Systemprogramm ermöglicht zudem, veraltete bzw. überflüssige Seriennummern über eine Blacklist auszublenden. Praktisch: Über die Funktion „Neuer manueller Eintrag“ speichern Sie selbst mit dem „MyKeyFinder“ für Windows Software-Seriennummern ab und haben so eine praktische Datenbank für Lizenzschlüssel. Zu beachten ist, dass das kostenlose Systemprogramm „nur“ die Seriennummern aufspürt, die in der Registry und an anderen bekannten Stellen im System gespeichert sind. Anwendungen, die Lizenznummern in eigenen Dateien sichern, werden nicht erfasst.

MyKeyFinder: Windows-Seriennummern auslesen


Neben Seriennummern installierter Anwendungen von Microsoft Office bis Adobe liest „MyKeyFinder 2023“ auch den Product-Key von Windows 10, 8 / 8.1 und Windows 7. Notwendig ist die Windows-Seriennummer, um zum Beispiel Windows auf einem Rechner zu installieren. Meist stellt sich dann die Frage, wo ist dieser Key? Denn nur mit dem 25-stelligen Product Key lässt sich nämlich ein neu eingerichtetes Windows aktivieren. Neben der kostenlosen Freeware gibt es das Windows-Programm auch als „MyKeyFinder Plus“-Version. Die bietet nicht nur die Möglichkeit, USB-Festpattem nach Seriennummern zu durchsuchen, sondern spürt auch WLAN-Passwörter auf. Hierzu scannt das Tool den Rechner nach WLAN-Netzwerken und listet die dazugehörigen Kennwörter auf.

Vorteile

  • Findet Seriennummern und Product-Keys für installierte Programme und Windows-Versionen
  • Scannt die Windows Registry und filtert Dubletten automatisch heraus
  • Ermöglicht Listenansicht mit Filterfunktion, Druckoption und Speichern als PDF
  • Passwortschutz für PDF-Dateien mit sensiblen Daten
  • Manuelle Einträge für eigene Software-Seriennummern und praktische Datenbankfunktion

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Fragen und Antworten

Welche Windows-Versionen unterstützt MyKeyFinder 2023?

MyKeyFinder 2023 unterstützt die Windows-Versionen 11, 10, 8, 8.1 und 7.

Welche Informationen zeigt MyKeyFinder 2023 nach dem Scannen der Registry?

Nach dem Scannen präsentiert MyKeyFinder 2023 eine alphabetisch sortierte Liste aller gefundenen Einträge, einschließlich Seriennummern und Product-Keys.

In welchen Dateiformaten können die gefundenen Einträge gespeichert werden?

MyKeyFinder 2023 ermöglicht das Speichern der Einträge als PDF-Datei oder das Drucken der Liste für die Archivierung.

Wie kann ich meine eigenen Software-Seriennummern in MyKeyFinder 2023 hinzufügen?

Über die Funktion Neuer manueller Eintrag können Sie in MyKeyFinder 2023 eigene Software-Seriennummern hinzufügen und so eine praktische Datenbank für Lizenzschlüssel erstellen.

Welche zusätzlichen Funktionen bietet die Plus-Version von MyKeyFinder?

MyKeyFinder Plus ermöglicht das Durchsuchen von USB-Festplatten nach Seriennummern und das Aufspüren von WLAN-Passwörtern.

Categories: Uncategorized

Call Now Button