Mit der Buchführungssoftware „MonKey Office“ für Windows und macOS halten Freiberufler oder Kleingewerbetreibende Einnahmen und Ausgaben detailliert fest und können die Daten mit der kostenlosen Freeware bequem per DATEV-Export an ihren Steuerberater weiterleiten. Die Buchführungssoftware ist „mandantenfähig“; Sie können also mehrere „Firmen“ parallel verwalten und dazu zwischen verschiedenen Standardkontenrahmen auswählen. Den Buchungssätzen ordnen Sie Standardinfos wie Betrag, Mehrwertsteuersatz oder Konten zu, aber auch externe Belege oder Kostenstellen. Über einen Filter erstellen Sie für ausgewählte Zeiträume, Kontenbereiche oder Beträge ein Journal, Summen- und Saldenlisten oder schauen sich Kontoauszüge und Kostenstellenbuchungen an. Neben der Bildschirmdarstellung und dem Drucken erlaubt „MonKey Office“ auch das Versenden von Auswertungen per Mail und das Speichern als PDF. Ebenso leicht verwalten Sie Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten, übernehmen deren Zahlungen in die Buchhaltung und verschicken notfalls Mahnungen. Mit drei kostenpflichtigen Programm-Modulen lässt sich die Gratis-Version von „MonKey Office“ zu einer Fakturierung und umfassenden Finanzbuchhaltung mit Anlageverwaltung einschließlich aller steuerrelevanten Auswertungen updaten. „MonKey Office“ können Sie für Windows oder macOS downloaden.

Schnelle Fakten zu MonKey Office

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows, Mac OS
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch
  • Hersteller: ProSaldo
  • Kategorie: Finanzen / Buchhaltungssoftware

MonKey Office im Detail

In der kostenlosen Freeware ist das Programm „MonKey Office“ bereits ein vollwertiges Werkzeug, um Einnahmen und Ausgaben als Freiberufler oder Kleinunternehmen buchungstechnisch zu erfassen. Zudem können Sie dank kostenpflichtiger Erweiterungen sogar eine Finanzbuchhaltung und steuerliche Auswertungen nutzen. Die modulare Büro- und Finanzsoftware ist der Nachfolger der Einzelprodukte „MonKey Kassenbuch“, „MonKey Faktura“ und „MonKey Bilanz“. Neben den Stammdaten Ihres Geschäfts und der Finanzamtsdaten wie Steuernummer, Umsatzsteuer-ID, Geschäftsjahre oder der Adresse des zuständigen Finanzamtes wählen Sie für Ihre Buchführung unter acht Einnahme-Überschuss-Kontenrahmen wie SKR 03, SKR 04 oder SKR 049 für Vereine. Im Bereich „Buchhaltung“ erfassen Sie übersichtlich sämtliche Einnahmen und Ausgaben. Neben den obligatorischen Eckdaten wie Betrag, Steuersatz, Währung oder Belegnummer können Sie zwei Kostenstellen zuweisen und jeder Buchung eine externe Datei zuordnen, etwa den PDF-Scan eines Belegs. Ihre Buchungen lassen sich auch unkompliziert im DATEV-Format an den Steuerberater übertragen, als Journal, Kontoauszüge oder Summen- und Saldenlisten ausdrucken, als PDF speichern oder per E-Mail versenden. Praktisch: In der Gratis-Version von „MonKey Office“ sind noch ein Kassenbuch sowie ein Verwaltungsmodul für Forderungen und Verbindlichkeiten integriert. Eingehende bzw. geleistete Zahlungen, inklusive Teilzahlungen lassen sich so bequem erfassen und in die Buchhaltung übernehmen. Bei Bedarf werden Mahnungen angefertigt. Das Adressenmodul nimmt schließlich auch die Daten Ihrer Kunden und Lieferanten auf. Freie Zusatzmodule wie „Rechnungswesen“ können Sie in der kostenlosen Freeware-Version von „MonKey Office“ testen.

MonKey Office: Mit Erweiterungsmodulen eine Finanzbuchhaltung und steuerliche Auswertungen nutzen


Möchten Sie Ihre Buchungen in Form einer Einnahme-Überschussrechnung steuerlich auswerten, also eine Einnahme-Überschuss-Rechnung und BWA erstellen oder eine Umsatzvorsteueranmeldung per Elster an das Finanzamt übersenden, benötigen Sie das kostenpflichtige Modul „FIBU“. Zu Testzwecken können Sie diese Programmerweiterung in der Freeware-Version für eine begrenzte Anzahl von Transaktionen testen. Das Zusatzmodul umfasst unter anderem eine echte Finanzbuchhaltung mit Soll-/Haben-Buchungen, eine Anlageverwaltung mit Abschreibungsoption (AfA), den Import von Kontoauszügen sowie alle relevanten Auswertungen von der Bilanz bis zur Steuererklärung. Mit einem weiteren Baustein für Rechnungswesen erweitern Sie „MonKey Office“ zu einer Komplettlösung für Ihr Unternehmen. Damit fertigen Sie Angebote, Aufträge und Rechnungen an und verwalten Artikel bzw. Leistungen. Flexible Preiskalkulationen sind dann ebenso einfach möglich wie eine Rabattvergabe und eine Bestandsverwaltung.

Vorteile

  • Vollwertiges Werkzeug zur Erfassung von Einnahmen und Ausgaben für Freiberufler und Kleinunternehmen
  • Modulare Büro- und Finanzsoftware, Nachfolger von MonKey Kassenbuch, MonKey Faktura und MonKey Bilanz
  • Einfacher Export von Buchungen im DATEV-Format an den Steuerberater
  • Integrierter Kassenbuch- und Verwaltungsmodul für Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Kostenlose Testversion von Zusatzmodulen wie Rechnungswesen

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Fragen und Antworten

Unterstützt MonKey Office 2023 auch die Einnahme-Überschussrechnung?

Ja, mit einem kostenpflichtigen Zusatzmodul FIBU können Sie die Einnahme-Überschussrechnung durchführen und steuerliche Auswertungen nutzen.

Kann ich mit MonKey Office 2023 auch meine Kunden- und Lieferantendaten verwalten?

Das Adressenmodul in MonKey Office 2023 ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Kunden- und Lieferantendaten.

Gibt es eine Möglichkeit, die Funktionen von MonKey Office 2023 zu erweitern?

MonKey Office 2023 kann durch kostenpflichtige Zusatzmodule wie das Modul für Rechnungswesen erweitert werden. In der Freeware-Version können Sie diese Module kostenlos testen.

Ist es möglich, Buchungen aus MonKey Office 2023 an meinen Steuerberater zu übermitteln?

Buchungen aus MonKey Office 2023 können unkompliziert im DATEV-Format exportiert und an Ihren Steuerberater übertragen werden.

Welche Kontenrahmen unterstützt MonKey Office 2023?

MonKey Office 2023 unterstützt acht Einnahme-Überschuss-Kontenrahmen, wie SKR 03, SKR 04 oder SKR 049 für Vereine.

Categories: Uncategorized

Call Now Button