Mit dem kostenlosen Programm „Microsoft Power Automate Desktop“ (ehemals „Microsoft Flow“) automatisieren Laien und Profis unter Windows wiederkehrende Aufgaben und sparen so eine Menge Zeit. Die Automatisierungssoftware kommt ohne Code-Programmierung aus und ist somit auch für Einsteiger erlernbar. Aus weit über 100 Bausteinen wählen Sie Schritt für Schritt die benötigten Aktionen per Drag & Drop aus, legen über Dialogboxen eventuelle Spezifikationen fest, zum Beispiel welches Dokument bearbeitet werden soll, und speichern die Abfolgen als Workflow. So rufen Sie mit der Freeware E-Mails über Outlook ab, kopieren Daten auf Ihren FTP-Server oder lassen jeden Morgen zur gewünschten Uhrzeit Excel und Word starten oder ein Backup erstellen. Neben solchen einfachen Automatismen stellt „Microsoft Power Automate Desktop“ auch Variablen oder Bedingungen für Abläufe bereit. Sie greifen auf Systemfunktion wie Drucken oder das Leeren des Papierkorbs zu, kopieren Dateien, erstellen ein ZIP-Archiv und vieles mehr. Im Nachgang können Sie die „Makros“ im Editor individuell anpassen oder als Vorlage für vergleichbare Aufgaben nutzen. Wenn Ihnen das modulare Zusammenstellen von Abläufen zu kompliziert ist, nutzen Sie den Desktop-Recorder um Arbeitsabläufe wie mit einem Makrorekorder aufzuzeichnen. Sogar Workflows im Internet lassen sich so mit der Windows-10-Software „Power Automate Desktop“ aufzeichnen. Hierfür lädt das Gratis-Automatisierungsprogramm auf Wunsch passende Erweiterungen für Google Chrome, Firefox und Edge.
Microsoft Power Automate Desktop: Web-Recorder für neue Flows einsetzen
Zusätzlich zum praktischen „Drag & Drop“-Prinzip, bei dem Sie sich aus über 100 Bausteinen die Einzelschritte eines gewünschten Ablaufs zusammenklicken, verfügt „Power Automate Desktop“ auch über einen Desktop-Recorder bzw. einen Web-Recorder. Zum Beispiel wählen Sie für automatisierte Webseiten-Abfragen dialoggesteuert einen der unterstützten Browser aus (Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge), und schon kann es losgehen. Um etwa bei eBay nach neuen Angeboten für ein iPhone zu suchen, geben Sie die eBay-Adressen im Browser ein und tippen „iPhone Max“ ins Suchfenster von eBay, dann noch als Flow speichern – fertig! Analog schneiden Sie so auch Desktop-Aktionen mit.
Power Automate für Profis
Die kostenlose Software „Microsoft Power Automate Desktop“ für Windows 10 ist Bestandteil des kostenpflichtigen Automatisierungssystems „Power Automate“. Dieses an professionelle Nutzer und Unternehmen gerichtete Tool erlaubt neben Desktop-Aktionen auch das Abbilden von Geschäftsprozessen, um etwa Reisekostenabrechnungen zu vereinfachen. Auch Cloud-basierte Aufgaben wie das automatische Speichern von E-Mail-Anhängen auf OneDrive sind damit möglich. Das Profi-Werkzeug bietet zudem eine Vielzahl an sogenannten „Konnektoren“, also vordefinierte Schnittstellen zu Programmen und Diensten von YouTube über Microsoft Teams bis Twitter, sowie über eine große Bibliothek an Vorlagen.