Patent für Live-Bilderstellung
Besseres Verständnis durch KI-Bilder?
Die Bilder werden dann in dem entsprechenden Programmfenster oder eventuell auch in einem eigenen Tool dargestellt. Die Bildschöpfung soll ohne Verzögerung erfolgen, sodass, wenn beispielsweise ein Sprecher das Thema wechselt, die KI umgehend ein neues Bild zur Veranschaulichung generiert. Der Sinn dieser Technik liegt genau in dieser Präsentation, um Konzepte verständlicher erklären zu können und um Inhalte durch visuelle Stützen besser vermitteln zu können.
Wie setzt Microsoft die Patentpläne um?
Es ist allerdings fraglich, ob diese Funktion in dieser Form wirklich erscheinen wird. Auf Basis dieses Patents könnten aber Hilfsmittel zur Barrierefreiheit, für die Schulbildung oder tatsächlich für berufliche Zusammenhänge entwickelt werden. Es bleibt also abzuwarten, was Microsoft mit dieser Technik anstellen wird.