Im Mai 2024 war es mal wieder so weit: Von knapp über 10 Euro stieg die Gamestop-Aktie in wenigen Tagen auf mehr als 47 Euro. Hinter der Kursrallye steckten Geschäftszahlen des immer noch angeschlagenen Konzerns noch andere positive Signale aus dem Unternehmen. Stattdessen kündigte Keith Gill mit einem Bild auf X.com seine Rückkehr an. Gill, der online als Roaring Kitty bekannt ist, war einer der Hauptakteure in der WallStreetBets-Rallye 2021 und wird von vielen mit der Geburt der Meme-Aktien assoziert. AMC, die angeschlagene Kino-Kette, verzeichnete ebenfalls massive Kursgewinne. Die Anleger hofften auch 2024 auf eine ähnliche GameStop-ähnliche Rallye. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen, die die Meme-Aktien-Rallye als irrational betrachten und vor Enthusiasmus warnen. Sollten Anleger generell Meme-Aktien kaufen? COMPUTER BILD erklärt das Phänomen.

Aktien gebührenfrei traden bei Finanzen.net Zero

Was sind Meme-Aktien?

Wenn Sie Börsennachrichten verfolgen, sind Sie wahrscheinlich bereits auf den Begriff Meme-Aktien gestoßen. Eine exakte Definition von Meme-Aktien gibt es nicht, eher kann man sie als Phänomen beschreiben: Es sind Aktien, die im Internet viral gegangen sind und die Aufmerksamkeit vieler Privatanlegerinnen und Privatanleger auf sich gezogen haben. Bei Meme-Aktien steigt das Handelsvolumen nicht wegen guter Quartalszahlen, großer Deals oder sonniger Geschäftsaussichten des Unternehmens, sondern vielmehr wegen des Hypes um sie in den sozialen Medien und in Online-Foren wie WallStreetBets (kurz WSB) auf Reddit. Die Folge: Diese Aktien erleben in kurzer Zeit drastische Kurssteigerungen und sind daher nach klassischen Maßstäben oft überbewertet.

Meme-Aktien sind als Spekulationslieblinge also eine Klasse für sich. Eine Definition von Meme-Aktien finden Sie in keinem Lehrbuch. Sie lassen sich auch keiner der klassischen Kategorien wie Value- oder Growth-Aktien klar zuordnen. Da die Anlegerinnen und Anleger durch ihre Absprachen im Netz den rasanten Kursanstieg künstlich hervorrufen und er nicht auf den tatsächlichen Leistungen oder Potenzialen des Unternehmens beruht, folgt auf diese Kursspitzen normalerweise ein unvermeidlicher Absturz, sobald der Enthusiasmus nachlässt.

Definition Meme-Aktien:

  • hohe Aufmerksamkeit auf Social-Media-Kanälen wie Reddit, Tiktok oder X

  • rasanter Kursanstieg gefolgt von starken Kurseinbrüchen

  • hohe, nicht durch Kennzahlen gerechtfertigte Bewertung

  • geringer Streubesitz und wenig Aktivität

In den vergangenen Jahren haben einige Anlegerinnen und Anleger mit dem Kauf und Verkauf von Meme-Aktien hohe Gewinne erzielt, allerdings nur, wenn sie bereits den Beginn des Hypes um die jeweilige Aktie miterlebt haben. Viele andere sind zu einem späteren Zeitpunkt zu einem hohen Kurs eingestiegen, der schon längst nicht mehr durch den realen Wert des Unternehmens gerechtfertigt war. Ein gutes Investment im Sinne eines diversifizierten Wertpapier-Portfolios sind Meme-Aktien also nicht. Wer eine Meme-Aktie kaufen will, sollte dies bei seiner Entscheidung berücksichtigen.

GameStop, AMC & Co. für 1 Euro handeln bei Trade Republic

Welche Aktien gelten als Meme-Stocks?

Meme-Aktien sind naturgemäß tendenziell kurzlebig. Meistens verschwindet entweder der Internet-Hype oder das Unternehmen. So meldete das in den letzten Jahren als Meme-Aktie gehandelte Bed Bath & Beyond Mitte 2023 Insolvenz an.

GameStop, AMC & Co. provisionsfrei bei eToro traden

Ihr Kapital ist im Risiko.

Meme-Aktie AMC: Popcorn für die Trader

Die US-Kinokette AMC gehört seit Anfang 2021 zu den Meme-Aktien. In der Corona-Krise war das Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, zu Jahresbeginn 2021 stand der Kurs der Aktie bei etwa 2 Euro. Das änderte sich im Juni 2021, als AMC ein Kundenbindungsprogramm einführte und einen riesigen Internethype lostrat. Der Kurs schoss auf mehr als 60 Euro in die Höhe. Aufwind gaben Ankündigungen, Meme-Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin als Zahlungsmittel in den Kinos zu akzeptieren.
Bereits 2022 hat die AMC-Aktie allerdings deutlich verloren. Trotz einer robusten Kinokassenleistung und verbesserter Geschäftsgrundlagen im Jahr 2023 hat AMC seine Umsatzzahlen aus der Zeit vor der Pandemie (2019) noch nicht übertroffen. Im Dezember verkündete das Unternehmen die Herausgabe von 3,3 Millionen Aktien für 25 Millionen US-Dollar und damit 23 Prozent über dem damaligen Marktpreis.

Doch Geschäftsergebnisse spielen bei Meme-Aktien nur eine untergeordnete Rolle und so profitierte auch die AMC-Aktie im Mai 2024 von der Rückkehr des Traders Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, der unter anderem mit Videos und Beiträgen in Foren wie r/WallStreetBets 2021 zur Geburt der Meme-Aktien beigetragen hatte. Die Aktie sprang in der Folge von knapp 3 US-Dollar auf 6,85 US-Dollar. Aktuell liegt sie bei etwas unter 5 US-Dollar.

Meme-Aktie Gamestop: Neues Geschäftsmodell

Der Videospielehändler GameStop ist in den USA in fast jeder Shoppingmall vertreten. Auch in vielen europäischen Einkaufsmeilen gibt es Filialen der nach eigenen Angaben weltgrößten Kette für Videospiele und Konsolen. Doch seit vielen Jahren kämpft das Unternehmen nun gegen die wachsende digitale Konkurrenz an. Corona-Krise und Lockdowns drohten dann, dem Unternehmen gänzlich den Todesstoß zu versetzen – bis die Aktie die Aufmerksamkeit der Redditoren auf sich zog und Anfang 2021 auf mehr als 400 Euro in die Höhe schoss, nur um dann wieder einzubrechen.

Seitdem versucht sich das Unternehmen aus der Krise zu kämpfen – mit mäßigem Erfolg. Mittelfristig könnte unter Führung des neuen CEOs Ryan Cohen aus GameStop daher eine Investmentgesellschaft werden. Dieser hat die Erlaubnis erhalten, in verschiedene Finanzinstrumente zu investieren, um das Barvermögen in Höhe von knapp 1 Milliarde US-Dollar zu vermehren. Die Neuausrichtung der Anlagestrategie könnte ein Zeichen dafür sein, dass GameStop plant, seine liquiden Mittel zukünftig eher in Unternehmensbeteiligungen zu investieren, anstatt sie in sein traditionelles Geschäft mit Videospielen und Sammlerartikeln zu stecken.

Im Mai 2024 spielte Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, eine entscheidende Rolle bei einem erneuten Anstieg der GameStop-Aktie. Gill, der bereits 2021 für eine massive Rallye der GameStop-Aktien durch seine Beiträge auf Reddit bekannt wurde, veröffentlichte nach fast drei Jahren der Abwesenheit einen Post auf der Social-Media-Plattform X. Dieser Post führte zu einem sofortigen und signifikanten Anstieg der GameStop-Aktie um 82 Prozent, was dem Einzelhändler kurzzeitig über 4 Milliarden US-Dollar an Marktwert hinzufügte.

Wie für Meme-Aktien typisch konnte die Rückkehr des Traders den Kurs der Gamestop-Aktie aber nur kurzfristig befeuern. Zudem korrigierte das Unternehmen seine Prognose für die Verkaufsszahlen im 1. Quartal, die stärker gesunken seien als erwartet. Auf einer fundamentalen Ebene ist Gamestop also immer noch gefährdet. Aktuell notiert die Aktie bei rund 20 US-Dollar. Die Prognose der Analysten sieht die Aktie 2024 eher bei 7 US-Dollar.

Meme-Aktien: Reddit-Nutzer treiben Cannabis-Aktien an

Ein weiteres Thema, für das sich Trader auf Reddit besonders interessieren, sind Cannabis-Aktien. Nach Fusionankündigungen erzielten Tilray und Canopy Growth Anfang des Jahres 2021 hohe Kursgewinne. Nach Abschluss der Fusionen konnten die Unternehmen allerdings nicht an den Erfolg anknüpfen. Canopy Growth ist hoch verschuldet und legte im Juli 2023 einen Schuldenplan vor. Seit Mitte März erholt sich der Kurs der Aktie aber wieder. Dafür dürfte nicht zuletzt die Entkriminalisierung in Deutschland verantwortlich sein.

Zuletzt wurde bekannt, dass US-Präsident Joe Biden beabsichtigt, die Klassifizierung von Cannabis herabzusetzen, die bisher auf einer Stufe mit Heroin stand. Obwohl diese Liberalisierung sich nicht unmittelbar auf den legalen Markt auswirken würde, interpretieren Investoren dies als ein Signal für eine mögliche Legalisierung und tätigen daraufhin verstärkt Käufe von Cannabis-Aktien.

Meme-Aktie: Blackberry begeistert Nostalgiker

BlackBerry, einst ein Pionier im Smartphone-Markt, hat sich zu einem Beispiel dafür entwickelt, wie traditionelle Unternehmen zu Zielen von Meme-Aktien werden können. Ursprünglich bekannt für seine Mobiltelefone mit physischen Tastaturen, hat BlackBerry in den letzten Jahren eine Transformation durchlaufen. Das Unternehmen hat seinen Fokus von der Hardware auf die Bereitstellung von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit und des Internets der Dinge (IoT) verschoben.

Diese Veränderung in der Geschäftsstrategie hat nicht nur das Überleben des Unternehmens in einer von Wettbewerb geprägten Branche gesichert, sondern auch das Interesse von Investoren auf Online-Handelsplattformen wie Reddit geweckt. Getrieben von der Volatilität und der Nostalgie, die viele Anleger mit der Marke verbinden, führte die Aufmerksamkeit zu unerwarteten Preisschwankungen, die oft von der tatsächlichen wirtschaftlichen Leistung des Unternehmens losgelöst war – typisch für eine Meme-Aktie.

Meme-Aktien: Kaufen oder nicht?

Meme-Aktien, wie AMC und GameStop, haben in den vergangenen Jahren erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Angespornt durch Äußerungen in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, haben die Unternehmen oft unerwartete und dramatische Kursbewegungen erlebt. Dieser Trend der kollektiven Kaufkraft von Kleinanlegern, die sich in Online-Foren organisieren, lässt Börsenexperten ratlos zurück. Craig Gillespies Film „Dumb Money – Schnelles Geld“ skizziert dieses Phänomen am Beispiel des Hypes um GameStop.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Investitionen in Meme-Aktien erhebliche Risiken bergen. Diese Aktien sind oft extrem volatil und ihre Kurse können stark schwanken. Darüber hinaus spiegeln die Kurse von Meme-Aktien oft nicht die zugrunde liegenden Fundamentaldaten der Unternehmen wider, was zu einer Diskrepanz zwischen dem Aktienkurs und dem tatsächlichen Wert des Unternehmens führen kann.

Das zeigt auch der jüngst wieder aufgeflammte Hype um Gamestop und AMC. Beide Unternehmen haben mit immer größer werdenden strukturellen Problemen ihrer Geschäftsmodelle zu kämpfen und alles andere eine sichere Zukunft. Für den kurzfristigen Kursanstieg genügte indes die Rückkehr eines in der Community beliebten Meme-Aktien-Veteranen. Das erinnert an die Dynamik um Meme-Kryptowährungen wie den Dogecoin, dessen Kurs immer wieder durch Posts des Tesla-CEOs Elon Musk angetrieben werden.

Anlegerinnen und Anleger sollten daher jede Aktie einzeln betrachten und die spezifischen Risiken abwägen. Selbst wenn eine Meme-Aktie aus ihrer Sicht Potenzial hat, könnten sie bereits zu spät dran sein und die Aktie zu einem zu hohen Kurs kaufen. Bei Meme-Aktien ist das Timing extrem anspruchsvoll: Es gibt nur eine kurze Zeitspanne zwischen Aufstieg und Absturz des Aktienkurses, in der große Gewinne zu erzielen sind. Das richtige Timing ist hier im Grunde reine Glückssache. Eine Aktie nur aus der Hoffnung auf schnelle Kursgewinne zu kaufen, ist immer hochspekulativ.

Aktien gebührenfrei traden bei Finanzen.net Zero

Wie funktioniert eine Meme-Aktie?

Aufstieg und Fall einer Meme-Aktie laufen in verschiedene Phasen ab. Ein Nutzer im berühmten Forum WallStreetBets beschreibt den „Meme Stock Cycle“ wie folgt:

Early Adopter Phase: Eine Handvoll Investorinnen und Investoren vermutet, dass eine bestimmte Aktie unterbewertet ist. Die ersten Investoren beginnen, die Aktie in großen Mengen zu kaufen. Der Kurs der Aktie fängt langsam an zu steigen.

Mittlere Phase: Hier steigen Anlegerinnen und Anleger ein, die Aktivitäten auf dem Markt beobachten und den Anstieg des Handelsvolumens bemerken. Mehr Personen kaufen, und der Kurs der Aktie schießt in die Höhe.

Späte Phase/FOMO-Phase: Die Nachricht über die Aktie verbreitet sich in den sozialen Medien und Online-Foren. Die allgemein als FOMO (fear of missing out) bezeichnete Angst, etwas zu verpassen, greift um sich. Die Folge: Mehr Kleinanleger schließen sich an.

Gewinnmitnahme-Phase: Nach wenigen Tagen erreichen die Käufe ihren Höhepunkt und die Early Adopters beginnen, ihr Geld herauszunehmen. Genau wie die Kaufphase wird auch die Verkaufsphase zu einer Kettenreaktion, da die Leute Angst haben, Geld zu verlieren. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Preis rasant fällt.

Einstellung auf einen neuen Zyklus: Die Aktie bricht in der Regel stark ein, gefolgt von weiteren Verkäufen und/oder nicht nachhaltigen Erholungen (Dead Cat Bounce), wenn der Rückgang zu drastisch ist. In den folgenden Handelssitzungen durchläuft der Kurs kleinere Auf- und Abwärtsbewegungen, bis ein neuer Basiskurs gefunden ist. Die Aktie bewegt sich normalerweise eine Zeit lang seitwärts, bis der Zyklus von neuem beginnt. Aktien können in dieser Phase wochen- oder monatelang sehr wenig Aktivität aufweisen, oder die Käuferinnen und Käufer können schnell wieder Interesse zeigen – etwa, wenn ein Katalysator auftaucht.

So wie der Meme-Zyklus abläuft, sind es die Early Adopter, die von diesen Trendaktien am meisten profitieren. Sobald der Meme-Aktienzyklus in die FOMO-Phase eintritt, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach zu spät, um noch einen ansehnlichen Gewinn zu erzielen. Stattdessen verlieren die Anlegerinnen und Anleger Geld. Am meisten leiden die, die zuletzt zur Party gekommen sind. Allerdings ist es praktisch unmöglich vorherzusagen, wann die Spitze beim Kurs einer Meme-Aktie erreicht ist.

Hedgefonds und Meme-Aktien

Mit ihren Aktionen wetten die Meme-Aktien-Käufer gegen die Mehrheit der Investorinnen und Investoren, die keine oder nur wenig Potenzial in den Meme-Aktien sehen. Die Reddit-Nutzenden sehen sich selbst häufig als Kämpfer gegen Wall-Street-Insider, die ihrer Meinung nach die Märkte manipulieren – zum Nachteil kleiner Privatanlegerinnen und -anleger.

Hinter den Meme-Aktien stecken allerdings mehr als ein kurzfristiger Hype. Stattdessen versuchen die Reddit-Trader das Verhalten institutioneller Trader auszunutzen, die per Short-Position auf fallende Kurse wetten. Da der Streubesitz für diese Aktien tendenziell gering ist, konnten die Reddit-User den Kurs in einer konzertierten Aktion zum Anstieg bringen und die Short-Position der anderen Trader platzen lassen – so dass der Kurs noch weiter steigt. Mit diesem „Short Squeeze“ waren die Reddit-Trader nun bereits mehrfach erfolgreich. Der beim Videospiele-Händler GameStop von Kleinanlegern ausgetrickste Hedgefonds Melvin Capital hat so im Januar mehr die Hälfte seines Vermögens verloren und musste mit einer Finanzspritze gerettet werden.

Inzwischen haben sich die Hedgefonds jedoch auf das Spiel mit den Meme-Aktien eingestellt und profitieren selbst davon. Zum Beispiel bei der AMC-Aktie: Anfang Juni 2021 erwarb der Hedgefonds Mudrick Capital Anteile des Kinobetreibers im Wert von umgerechnet rund 230 Millionen Euro. Allein diese Nachricht trieb den Kurs um 20 Prozent in die Höhe – und Mudrick Capital verkaufte die Aktien kurz darauf wieder mit Profit.

Kosten, Optionen & Co.: Der Depot-Vergleich

Wer einen ETF oder Aktien kaufen möchte, der braucht ein Wertpapier-Depot. Einen Vergleich der wichtigsten Anbieter finden Sie in der Tabelle unten, weitere ausführliche Informationen im Depot-Vergleich.

Übersicht: Depots im Vergleich

Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Die COMPUTER BILD Digital GmbH gehört wie die finanzen.net GmbH zur Axel Springer SE. Dieser Umstand hatte keinen Einfluss auf die Vorstellung des Anbieters.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button