Mediatek bringt mit dem Dimensity 9400 einen Prozessor der nächsten Generation auf den Markt. Der neue Android-Chipsatz stellt einen großen Sprung gegenüber seinem Vorgänger Dimensity 9300 dar und bietet Verbesserungen bei der CPU- und Gaming-Leistung. Obendrein setzt der taiwanische Hersteller auf die Integration effizienter KI-Technik.
Verbessertes CPU- und GPU-Design
KI-Fokus
Künstliche Intelligenz ist im Jahre 2024 auf dem Vormarsch – so auch hier: Mit einem eigenen KI-Beschleuniger verspricht der Hersteller massive bis verdoppelte Leistungssteigerungen, je nach Aufgabe und KI-Modell. Zudem ist er der erste mobile Chipsatz, der “LoRA-Training” – das zum Feintunen von KI-Modellen gebraucht wird – und die Erzeugung hochwertiger Videos direkt auf dem Gerät unterstützt. Die neue “Agentic AI Engine” soll herkömmliche KI-Anwendungen laut eigenen Angaben nach “agentisieren”: Damit soll der Prozessor mit simplen Prompts komplexe Aufgaben lösen können.
Weitere Features
Der Prozessor liefert ein optimiertes 5G-Modem und die nötige Funktechnik für den WLAN-Standard Wi-Fi 7. Mit an Bord ist auch jede Menge Kameratechnik: Der zusätzliche Chipsatz “MediaTek Imagiq 1090” unterstützt HDR-Videoaufnahmen über den gesamten Zoombereich und sorgt mit der eigenständigen “Smooth-Zoom-Technik” für einfache Aufnahmen von sich bewegenden Motiven. Der Imagiq-Chip des Dimensity 9400 unterstützt Kamerasensoren bis maximal 320 Megapixel und 8K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde. Und das offenbar effizient: Der neue Prozessor soll den Stromverbrauch bei 4K-Videoaufnahmen um bis zu 14 Prozent senken.