Die Temperaturen sinken allmählich und der Herbst steht vor der Tür. Eine gute Gelegenheit, um in der kommenden Heizperiode Energie zu sparen, ohne dabei auf den Komfort wohlig warmer Räumlichkeiten zu verzichten. Smarte Heizkörperthermostate wie das Homematic IP Flex sollen dies ermöglichen. Durch die Kombination mit intelligenten Tür-/Fensterkontakten können je nach Nutzung bis zu 30 Prozent Heizkosten gespart werden. Wie gut das tatsächlich funktioniert, können Sie als einer von zehn Lesertestern selbst herausfinden. Bewerben Sie sich!
Das Homematic IP Heizkörperthermostat Flex im Überblick
Der Name des neuen Flex-Thermostats von Homematic IP ist Programm: Es besitzt ein E-Paper-Display, das sich in 90-Grad-Schritten drehen lässt, sodass Sie es immer optimal ablesen können, egal wo es installiert ist. Außerdem bietet es im Sommer in Kombination mit einer Wärmepumpe eine passive Kühlfunktion über verschiedene Kühl-Profile. Eine Boost-Taste an der Vorderseite sorgt für schnelles Aufheizen in der kühlen Jahreszeit. Die Steuerung erfolgt entweder per App, Wandthermostat oder direkt am Gerät.
Es ist zudem äußerst geräuscharm und eignet sich daher besonders gut für Schlafzimmer. Dank des Stand-alone-Betriebs können Sie ein oder mehrere Thermostate direkt mit einem Wandthermostat nutzen, ohne einen Access Point zu installieren. Super: Die Montage der Heizkörperthermostate ist kinderleicht und erfordert keine Änderungen an der Heizungsanlage. Schrauben Sie das alte Thermostat einfach ab und tauschen es durch das smarte Flex-Thermostat aus.
Möchten Sie die Funktionen des Homematic IP Heizkörperthermostats Flex ausprobieren? Dann bewerben Sie sich als Lesertester!
Das ist drin im Testpaket
Für den Lesertest erhalten Sie neben dem Heizkörperthermostat Flex folgende smarte Komponenten:
- 4x Heizkörperthermostat Flex
- 4x Tür-/Fensterkontakte
- 2x Wandthermostate
- 1x Homematic IP Access Point
Mit den Tür-/Fensterkontakten und der Homematic IP App können Sie Ihre Heizkörper mit den Türen und Fenstern verknüpfen. Öffnen Sie ein Fenster oder eine Tür, regeln die Thermostate automatisch herunter. Die Wandthermostate befestigen Sie flexibel an einer Wand im Zimmer. Sie bieten eine bequeme Steuerung und senden zusätzlich präzise Temperaturdaten aus der Raummitte an die Thermostate. Und der Access Point fungiert als Zentrale für Ihr Homematic IP Smart Home, das Sie bequem per Smartphone steuern können.
So läuft der Lesertest ab
Als Lesertester untersuchen Sie das Heizkörperthermostat Flex auf Herz und Nieren. Wir möchten wissen, wie einfach die Montage ist, wie gut es mit den anderen Komponenten von Homematic IP zusammenarbeitet und ob es wirklich hilft, Heizkosten zu sparen. Wer ausgewählt wird, erhält ein Testpaket per Post zugesendet und ein Testprotokoll per E-Mail. Dieses füllen Sie sorgfältig am Computer aus und senden es zusammen mit ein paar Fotos von sich beim Testen rechtzeitig per E-Mail an die Redaktion zurück. Das Beste: Wenn Sie alle Fristen einhalten und die Aufgaben vollständig erfüllen, dürfen Sie das Testset anschließend behalten!