Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Jedes Jahr zwischen Januar und Februar gibt Hersteller Samsung den Startschuss für die neue Smartphone-Saison. Traditionell enthüllt das Unternehmen als erster großer Hersteller seine frischen Top-Modelle in Form der Galaxy-S-Reihe. Das dürfte auch im Frühjahr 2025 wieder der Fall sein. Was Fans im Rahmen des Galaxy-S25-Releases erwartet, blieb bislang weitgehend unklar. Nun gewährt die Website Androidheadline.com in Zusammenarbeit mit dem üblicherweise gut informierten Branchen-Insider Steve Hemmerstoffer, besser bekannt unter seinem Internet-Pseudonym @Onleaks, einen unverhofft konkreten Ausblick auf das Design des Spitzenmodells Galaxy S25 Ultra.

Hemmerstoffer hat einen ganzen Schwung computergenerierter Bilder sowie ein 360-Grad-Video erstellt, die auf originalen 3D-Modellen von Samsung basieren sollen. Erweisen sich die Abbildungen als korrekt, trumpft das Galaxy S25 Ultra mit einem frischen Design auf, das sich teils deutlich vom aktuellen Galaxy S24 Ultra unterscheidet. Hob sich Letzteres noch durch seine scharfen Ecken vom aktuell typischen Smartphone-Design ab, gleicht Samsung den Look beim Nachfolger offenbar an die Masse an und setzt auf abgerundete Ecken. Der Rahmen hingegen mutet kantiger an, wodurch sich das Gesamtbild stark an die regulären Galaxy-S-Modelle annähert.

Design-Entwürfe möglicherweise nicht final

Auf der Gehäuserückseite fallen die Änderungen etwas zurückhaltender aus. Das Kameramodul ist in seiner Anordnung der Objektive nahezu identisch zum Galaxy S24 Ultra. Lediglich die Ringe rund um die einzelnen Linsen muten etwas üppiger an. Ob das allerdings beim finalen Modell der Fall sein wird, bleibt unklar. Der ebenfalls für seine treffsicheren Voraussagen bekannte X-User (ehemals Twitter) Ice Universe wies in einer Reaktion auf den Leak darauf hin, dass das Design der Kameraringe noch nicht final sei und die gezeigte Optik auf Spekulationen beruhe. Auch verwies er darauf, dass die Darstellung des im Vergleich zum S24 Ultra noch einmal dünneren Display-Rahmens ebenfalls nicht korrekt sei.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Ergänzend zum Leak verriet er, dass die Kamera des S25 Ultra einen neuen 1/2,52-Zoll-Ultraweitwinkelsensor mit einer Pixelgröße von 0,7 Mikrometern und einer f/1.9-Blende verpasst bekommt. Ansonsten ändere sich am Kameramodul nichts. Dem Hemmerstoffer-Leak zufolge fällt das Galaxy S25 Ultra mit 219 Gramm 13 Gramm leichter aus als das aktuelle Modell. Auch ist es mit 162,8×77,6×8,2 Millimetern etwas schlanker und kompakter, obwohl sich die Displaygröße von 6,8 Zoll nicht ändert. Bewahrheiten sich frühere Spekulationen, hat das Galaxy S25 Ultra den noch unveröffentlichten Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen 4 sowie einmal mehr einen 5.000-Milliamperestunden-Akku an Bord.

Categories: Uncategorized

Call Now Button