Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Hemmerstoffer hat einen ganzen Schwung computergenerierter Bilder sowie ein 360-Grad-Video erstellt, die auf originalen 3D-Modellen von Samsung basieren sollen. Erweisen sich die Abbildungen als korrekt, trumpft das Galaxy S25 Ultra mit einem frischen Design auf, das sich teils deutlich vom aktuellen Galaxy S24 Ultra unterscheidet. Hob sich Letzteres noch durch seine scharfen Ecken vom aktuell typischen Smartphone-Design ab, gleicht Samsung den Look beim Nachfolger offenbar an die Masse an und setzt auf abgerundete Ecken. Der Rahmen hingegen mutet kantiger an, wodurch sich das Gesamtbild stark an die regulären Galaxy-S-Modelle annähert.
Design-Entwürfe möglicherweise nicht final
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.