Diese drei Laptops eignen sich optimal für den Schulgebrauch.

Diese drei Laptops eignen sich optimal für den Schulgebrauch.
PR / Business Insider

  • Laptops sind unverzichtbare Werkzeuge im Schulalltag. Dabei müssen die Geräte nicht zwingend mehr als 500,00 Euro kosten – das hat unsere Recherche ergeben.
  • Das Lenovo IdeaPad 3 liegt mit 329,00 Euro* sogar merklich darunter. Unser Favorit ist aufgrund seiner starken Leistung allerdings der Acer Swift 3 für 499,00 Euro*.
  • Für welchen Laptop für die Schule ihr euch entscheidet, sollte von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, den passenden Features und euren individuellen Bedürfnissen abhängen.

Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Laptop als unverzichtbares Werkzeug im Schulalltag oder für das Studium fest etabliert. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen ihn heute fast täglich. Sei es für Hausaufgaben, zu Recherchezwecken oder um sich mit Mitschülerinnen und Mitschülern auszutauschen. Auch ihr steht gerade vor der Frage, welches Modell ihr zum neuen Schuljahr anschaffen sollt? Dann können wir euch möglicherweise die Suche etwas erleichtern.

Lest auch

Laptop für die Schule: Diese drei Modelle sind aus unterschiedlichen Gründen interessant

Die einen bevorzugen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn sie einen Laptop für die Schule kaufen, anderen ist es wichtig, dass die verfügbaren Features genau zu den Bedürfnissen des Kindes passen, das damit arbeiten soll. Ganz gleich, welcher Kauftyp ihr seid: Hier gibt es drei Modelle, die sich für Schule und Studium optimal eignen.

1. Acer Swift 3

Acht Gigabyte RAM Arbeitsspeicher, 512 Gigabyte auf der schnellen SSD-Festplatte und ein flotter Intel Core i5 machen den Acer Swift 3 zum starken Helfer im Schulalltag. Mit dem Angebotspreis von 499,00 Euro halten sich die Kosten vergleichsweise im Rahmen. Ein MacBook mit dieser Ausstattung wäre deutlich teurer, sofern ihr nicht auf generalüberholte Modelle aus den Vorjahren zurückgreift – übrigens auch ein guter Trick, um viel Geld zu sparen und trotzdem gute Qualität zu erhalten.

Lest auch

2. Asus VivoBook Go 15

Ebenfalls ein zuverlässiger und leistungsstarker Begleiter für den Schulalltag ist das VivoBook 15 Go von Asus. Der 15,6 Zoll FHD OLED Bildschirm ist zwar etwas größer, dennoch ist der Laptop schlank designt und wiegt gerade einmal 1,63 Kilogramm. Darüber hinaus ist das Gerät sehr robust und wurde nach Militärstandard auf seine hohe Belastbarkeit getestet. Ein AMD Ryzen 5 7520U Prozessor sowie 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte SSD können sich gerade angesichts des Preises von unter 400,00 Euro definitiv sehen lassen.

3. Lenovo IdeaPad 3 Chromebook

Das Lenovo IdeaPad 3 eignet sich vor allem für einfache Recherchetätigkeiten, Schreiben oder digitalen Unterricht. Vom Arbeitsspeicher mit vier Gigabyte RAM dürft ihr keine Wunder erwarten, ihr könnt den Laptop allerdings bei Bedarf aufrüsten – ebenso wie den SSD-Speicher, der mit 128 Gigabyte bereits nach einiger Zeit voll sein dürfte. Darüber hinaus verfügt das Chromebook über ein schlankes Design und einen Touchscreen. Das Chrome-Betriebssystem verspricht eine benutzerfreundliche Erfahrung und gewährleistet einen regelmäßig aktualisierten Virenschutz.

Lest auch

Weitere hochwertige Laptops im Angebot

Neben den drei vorgestellten Laptops gibt es natürlich zahlreiche weitere Modelle, die sich für Schule und Studium eignen. Hier findet ihr weitere Angebote, die euch interessieren könnten:

Laptop für Schülerinnen und Schüler kaufen: Die wichtigsten Fragen

Ihr seid noch unsicher, welcher Laptop der Richtige für euer Kind ist? Dann findet ihr hier Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Kauf.

Warum ist ein Laptop für Schülerinnen und Schüler wichtig?

Ein Laptop ist ein vielseitiges Werkzeug im Schulalltag. Es hilft Schülerinnen und Schülern, ihre Aufgaben effizient zu erledigen, Ressourcen online abzurufen und, falls erforderlich, digital am Unterricht teilzunehmen.

Welche Anforderungen sollte ein guter Laptop für die Schule erfüllen?

Ein guter Schul-Laptop sollte über ausreichende Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Speicherkapazität (idealerweise mit SSD) verfügen. Darüber hinaus sollte er ein geringes Gewicht haben, sodass ihr ihn bequem transportieren könnt. Ein hochwertiger Bildschirm, eine angemessene Akkulaufzeit und eine leichtgängige Tastatur sind ebenfalls wichtig.

Welches Betriebssystem eignet sich am besten für die Schule?

Bei der Wahl des Betriebssystems entscheiden sich viele für die gängigen Optionen: Windows ist weit verbreitet, da es mit einer Vielzahl an Laptops genutzt werden kann. Im Gegensatz dazu ist macOS für MacBooks konzipiert. Aber auch Chrome OS ist benutzerfreundlich und eignet sich gut für das Surfen im Internet und alltägliche Aufgaben.

Was sollte ein Schul-Laptop kosten?

Es kommt darauf an, wie viel ihr für einen guten Schul-Laptop zu zahlen bereit seid. Günstige Modelle mit solider Leistung sind bereits unter 500,00 Euro erhältlich – auch wenn ihr dann keine großartigen Features oder viel Speicherplatz erwarten könnt. Wägt also genau ab: Die Investition sollte angemessen sein, um die notwendigen Leistungsanforderungen zu erfüllen, ohne übermäßig teuer zu sein.

Welche technischen Voraussetzungen sollte ein Laptop für die Schule haben?

Achtet beim Kauf außerdem auf einen ordentlichen Arbeitsspeicher (acht Gigabyte RAM sind auch in den kommenden Jahren sicher noch ausreichend) und genügend Speicherkapazität – eine 256 Gigabyte große SSD-Festplatte bietet viel Platz und speichert Daten zudem sicherer als HDD. Darüber hinaus sind sie schneller und leiser.

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button