Sicherheitsforscher Alon Leviev hat auf der Hackermesse “Black Hat” einen Angriff vorgestellt, der Windows 10 und 11 so zurücksetzt, dass bereits installierte Sicherheitspatches wieder verschwinden und die PCs angreifbar sind. Jetzt hat Leviev das dazu verwendete Tool “Windows Downdate” kostenlos im Internet veröffentlicht. COMPUTER BILD erklärt, was das für Sie bedeutet.

Kostenloses Tool macht Windows-PCs angreifbar

Der Angriff, den das Downdate-Tool startet, nutzt zwei Sicherheitslücken in Windows 10 und 11. Eine davon hat Microsoft bereits geschlossen. Für die zweite gibt es aber noch keinen Patch. Damit sind sämtliche PCs mit Windows 10 und 11 der Downgrade-Attacke wehrlos ausgesetzt. Nach dem Zurücksetzen sind alle Sicherheitslücken, die Microsoft in der Vergangenheit bereits gepatcht hatte, wieder offen. Und der PC lässt sich sehr einfach angreifen und übernehmen. Dass ein Sicherheitsforscher so ein Tool zur Verfügung stellt, bevor es einen Patch gegen die Schwachstelle gibt, ist eher ungewöhnlich. Denn jetzt können auch Hacker das Programm einfach für ihre Zwecke missbrauchen. Trotzdem ist die tatsächliche Gefahr eher gering. Denn der Angriff funktioniert nur, wenn das Tool lokal auf einem PC ausgeführt wird.

Windows 11

Windows-11-Lizenz für 14,90 Euro

Sichern Sie sich einen Lizenzschlüssel für Windows 11 bei Lizensio – für 14,90 statt 145 Euro (Home) oder statt 259 Euro (Pro). Sie sparen bis zu 94 Prozent gegenüber der UVP!

So schützen Sie sich

Da “Windows Downdate” auf dem PC gestartet werden muss, damit der Angriff funktioniert, sind Sie nur dann in Gefahr, wenn Hacker Sie dazu bringen, es zu starten. Denkbar wäre beispielsweise, dass sie das Tool als Cheat-Programm oder als Keygenerator für Software tarnen. Oder die Angreifer nutzen Tricks wie den Microsoft-Support-Scam, bei dem Sie eine Software installieren sollen, damit die Anrufer Ihnen angeblich helfen können. Der beste Schutz ist daher, nur Software zu installieren, von der Sie genau wissen, woher sie kommt und was sie tut. Zudem sollten Sie ein aktuelles Virenschutzprogramm installiert haben. Denn das warnt Sie vor dem Hacker-Tool.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button