„jetAudio“ ist ein komfortabler Gratis-Player für Musik, Filme, DVDs, Musik-CDs und Internetstreams, mit dem Sie über die Ripp-Funktion auch Audio-CDs auf Ihren PC kopieren. Die kostenlose Windows-Software spielt im Gegensatz zum Windows Mediaplayer nahezu alle wichtigen Audio- und Videoformate ab, ohne dass Sie zusätzliche Codecs downloaden müssen. Unterstützt werden von „jetAudio“ etwa Filme in Formaten wie AVI, WMV, DivX, OGM, MKV, MP4, MOV oder FLV und WAV-, MP3-, WMA-, AIF-, APE-, AAC- oder OGG-Musikdateien. Für einen schnellen Zugriff auf Multimediadateien bietet der Player eine Media-Bibliothek, in die Sie Songs und Clips ausgewählter Ordner und Festplatten einlesen. Auf Basis der ID-Tags greifen Sie gezielt über Filter auf Musik und Videos zu. So stellen Sie bequem Playlisten zusammen und setzen dabei Crossfades, eine Klangregelung mit Presets, Filter und Effekte ein. Praktisch: Audio-Abspiellisten können Sie direkt auf eine Musik-CD brennen. Bei der Wiedergabe von Videos ändern Sie mit ein paar Klicks die Größe oder das Seitenverhältnis des Videofensters, wechseln den Renderer oder laden Untertitel. Interessant ist auch der integrierte Audiokonverter von „jetAudio“, mit dem Sie im Batchmodus Songs in verschiedene Zielformate umwandeln. ID-Tag Editor, Skins sowie die Möglichkeit, externe Klangquellen aufzuzeichnen, komplettieren den kostenlosen Allrounder.
jetAudio: Musik und Videos im Media Center verwalten
In der privaten MP3- und Videoclip-Sammlung den Überblick zu behalten ist nicht immer leicht. Hierbei kann Ihnen der Gratis-Mediaplayer „jetAudio“ helfen. Denn das „Media Center“ liest automatisch ausgewählte Ordner oder auch komplette Festplatten ein und erfasst gefundene Videos und Sounds entsprechend der hinterlegten Tags. Mit ein paar Klicks haben Sie anschließend Titel und gesuchte Alben gefunden oder Sie greifen über Kategorien wie Genre, Tempo und Bewertung darauf zu. Auch Filme haben Sie so im zentralen Zugriff.
Mit jetAudio Playlisten erstellen
Recht praktisch ist, dass Sie über das „Media Center“ per Drag & Drop individuelle Abspiellisten erstellen können. Darüber hinaus importiert „jetAudio“ bestehende Playlisten in den Standardformaten M3U oder PLS. Neben dem manuellen Hinzufügen von Songs, Videos oder Ordnern zu diesen Listen stehen sogenannte „Auto-Playlists“ zur Verfügung. Über Filter aus Dateityp und ID-Tag-Infos wie Interpret, Genre oder Tempo sowie begrenzender Kriterien wie Anzahl der Titel oder Gesamtspieldauer generiert „jetAudio“ aus Ihrer Mediabibliothek eigenständig Listen. Diese werden auf Wunsch in festgelegten Zeitabständen aktualisiert.
Audio-CDs kopieren und brennen
Mit „jetAudio“ können Sie Musik-CDs abspielen oder auf die Festplatte kopieren. Beim Rippen werden die Trackinfos der Alben direkt aus dem Internet gezogen. Als Zielformat stehen WAV, OGG, APE, WMA und einige andere Formate zur Auswahl. Das MP3-Format wird in dieser „jetAudio Basic“-Version allerdings nicht angeboten, sondern bleibt dem kostenpflichtigen „jetAudio Plus“ vorbehalten. Umgekehrt können Sie Ihre Lieblingssongs im Handumdrehen auf CD brennen. Dabei lädt der Gratis-Player nicht nur selektive Musikfiles, sondern auch „JetAudio“-Playlisten und externe Abspiellisten in den Formaten M3U und PLS.
jetAudio als Rekorder nutzen
Der japanische Gratis-Player ermöglicht Ihnen zudem das Aufzeichnen von Audiosignalen der angeschlossenen Geräte, etwa von einem USB-Plattenspieler oder einem Mikrofon. Weitere erwähnenswerte Features sind das Editieren von ID-Tags, das Betreiben einer eigenen Radiostation im Internet mit „jetCast“ und das Umwandeln von Audiodateien im Batchmodus. Außerdem können Sie zwischen verschiedenen Skins für die Oberfläche wählen.