Die Open-Source-Software „jDownloader 2“ vereinfacht Downloads bei Filehostern wie Netload, Uploaded.to, Share-Online oder BitShare und beherrscht alle wichtigen Containerformate (spezielle Linklisten) wie RSDF, CCF, JDC, Metalink, Meta4 oder DLC. Der kostenlose Download-Manager übernimmt die komplette Datenübertragung und verbindet sich notfalls mehrfach mit einem One-Click-Hoster, um beispielsweise Zeit- und Traffic-Beschränkungen bei Gratis-Zugängen zu umgehen. Haben Sie einen Account bei Ihrem Lieblings-Hoster, können Sie die Zugangsdaten hinterlegen. Ebenfalls praktisch: Mit dem „jDownloader 2“ laden Sie per Mausklick sämtliche Bilder, Archivdateien, MP3s oder Videos einer ausgewählten Webadresse auf Ihren Computer und übernehmen Downloadlinks aus Texten oder aus der Zwischenablage. Das Gratis-Tool „jDownloader 2“ verfügt zudem über fast 4.000 Plugins, die Besonderheiten auf Film- und Musikseiten wie YouTube, Instagram, Twitter oder Mediatheken berücksichtigen und so problemloses Speichern von Videos oder Audios erlauben und dabei Voreinstellungen wie eine bevorzugte Videogröße bei YouTube ermöglichen. Über Gratis-Addons für Firefox- oder Chrome-Browser lässt sich das Tool auch direkt im Browser nutzen.
Hinweis: Gegenüber Vorgängerversionen verzichtet der „jDownloader 2“ auf „ungefragte“ Installationen von Adware. Finanziert wird der Downloadmanager jetzt über Spenden und Werbeeinblendungen. Den „jDownloader 2“ können Sie für Windows, macOS oder Linux downloaden.
jDownloader 2: Mit dem Downloadmanager Videos bei YouTube und aus Mediatheken downloaden
Mit dem „Linkgrabber“ von „jDownloader 2“ lassen sich auch Videos, Fotos oder MP3s von Hunderten Webseiten auf Ihrem Rechner speichern. Dazu sind über 3.500 spezielle Plugins integriert, die dafür sorgen, dass Downloads unkompliziert funktionieren bzw. Sie Account-Informationen sowie Downloadoptionen hinterlegen können. Für YouTube etwa legen Sie ein bevorzugtes Videoformat bzw. Audioformat, die Bildauflösung oder auch den Dateityp (also Film oder Ton) fest. Die Palette der so unterstützten Webseiten umfasst zum Beispiel die Mediatheken von ARD und ZDF, Arte, Dailymotion, Dropbox, SoundCloud, Bandcamp, Instagram, Twitter oder auch Sportschau.de und Tagesschau.de. Praktisch: Über die kostenlosen „My JDownloader“-Addons für Firefox, Chrome, Edge und Opera lässt sich der „jDownloader“ direkt in Ihrem Browser nutzen.