Mit dem „iTop Screen Recorder“ erstellen Sie Erklärvideos und Game-Screencasts für YouTube, zeichnen Videoanrufe auf oder speichern Screenshots. Die Video-Capture-Software erlaubt selbst Einsteigern, schnell und unkompliziert das Geschehen auf dem Windows-Desktop aufzuzeichnen und mit dem Audiorecorder zusätzlich Streams von Spotify & Co. mitzuschneiden. Wahlweise nimmt der Desktop-Rekorder ein ausgewähltes Programmfenster, einen mit der Maus gezeichneten Bereich bzw. Ausschnitte mit festem Seitenverhältnis wie 16:9 oder den kompletten Bildschirm auf. Sie können eine Bildschirmaufnahme bei Bedarf zwischendurch anhalten und via Hotkey Screenshots (JPEG, PNG, BMP) speichern. Der „iTop Screen Recorder“ (ehemals „iFun Screen Recorder Free“) speichert SD-, HD- oder 4K-Videos in den Formaten MP4, AVI, FLV, MKV, TS, GIF oder MOV mit ausgewählten Frame- und Bitraten. Als Audiocodecs wählen Sie zwischen MP3, AAC, AC3, FLAC und WMA. Möchten Sie Games oder Tutorials moderieren, integrieren Sie zusätzlich Ihre Webcam mit Ton und Bild als Overlay. Zudem können Sie Mausklicks visualisieren sowie Taskleiste und Desktopsymbole ausblenden oder das Livevideo mit Zeichenwerkzeugen für Linien, Freihandlinien, Rechtecke oder Text moderieren. Fertige Screenvideos schneiden Sie über einen kleinen Videoeditor zurecht oder Sie exportieren verschiedene Szenen eines Clips. Analog dazu schneiden Sie Audios und speichern diese als MP3, AAC oder WMA. Dank einer integrierten Upload-Schnittstelle wechseln Sie direkt zu YouTube, Vimeo, Instagram und Facebook oder zu Ihrer Cloud bei Google Drive und Dropbox, um Screencasts zu posten bzw. zu sichern. Hinweis: Der „iTop Screen Recorder“ arbeitet in dieser Testversion mit Wasserzeichen und verminderter Bildqualität. Den Audiorecorder können Sie dagegen uneingeschränkt kostenlos nutzen.
Schnelle Fakten zu iTop Screen Recorder
- Kompatible Betriebssysteme: Windows
- Programmart: Testversion
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Hersteller: iTop VPN
- Kategorie: Video & TV / Desktop als Video aufnehmen
iTop Screen Recorder im Detail
Professionelle Screencasts und Gameplay-Videos erstellen
Das Handling des „iTop Screen Recorder“ ist denkbar einfach, denn über die „schwebende“ Benutzeroberfläche haben Sie unkompliziert Zugriff auf alle Funktionen. So können Sie direkt den gewünschten Aufnahmebereich wie Vollbild, Programmfenster oder einen per Maus aufgezogenen Ausschnitt anwählen. Alternativ nutzen Sie vordefinierte Seitenverhältnisse wie 16:9 als Rahmen. Kombinieren Sie Videoaufnahmen mit einem Overlay Ihrer Webcam, können Sie die Webcam ebenso wie das Soundrecording des Windows-Systemtons bzw. einer angeschlossenen externen Klangquelle jederzeit ein- und ausschalten. Für Tutorials sind die optische Visualisierung von Mauszeiger und Mausklicks recht hilfreich. Über die „Aufnahmen Einstellungen“ legen Sie das benötigte Zielformat des Videos von MOV über MP4 bis MKV, eine Bildgröße bis 4K sowie die Bildwiederholfrequenz von bis zu 60 FPS fest. Außerdem bestimmen Sie die Audiokomprimierung wie MP3 oder AAC sowie die Klangqualität zwischen 32 kbps und 320 kbps. Nach einem Mausklick auf „REC“ und einem optionalen visuellen Countdown startet die Bildschirmaufnahme des „iTop Screen Recorder“.
Vorteile
- Einfache Erstellung von Screencasts und Gameplay-Videos
- Unterstützt Bildgrößen von SD bis 4K mit maximal 60 FPS
- Optionale Audio-Aufnahme von Systemsound und Mikrofon
- Sichere Bildschirmfotos während der Video-Aufzeichnung
- Zuschneiden von Video- oder Audio-Anfängen und Enden
Fragen und Antworten
Welche Art von Inhalten kann ich mit iTop Screen Recorder aufnehmen?
Mit iTop Screen Recorder können Sie Screencasts, Gameplay-Videos, YouTube-Clips, Bildschirmvideos für Software-Tutorials und Webinare aufzeichnen sowie Screenshots speichern.
Welche Audiooptionen bietet der iTop Screen Recorder?
Der iTop Screen Recorder ermöglicht die optionale Audio-Aufnahme von Systemsound und/oder Kommentaren über ein Mikrofon. Zudem können reine Audio-Aufnahmen in Formaten wie MP3, WMW und AAC erstellt werden.
Wie schneide ich einen aufgenommenen Clip mit iTop Screen Recorder?
Nach der Aufnahme können Sie Ihr Video oder Audio am Anfang und Ende beschneiden oder verschiedene Bereiche Ihres Screencasts als Einzelclips speichern.
In welchen Videoformaten kann ich meine Aufnahmen speichern?
iTop Screen Recorder speichert Ihre fertigen Videos in gängigen Videoformaten wie MP4, AVI, FLV, MKV, MOV, TS oder GIF.
Wie kann ich meine aufgenommenen Videos teilen?
iTop Screen Recorder bietet eine Upload-Funktion, mit der Sie Ihre Filme auf Plattformen wie YouTube, Vimeo, Instagram, Facebook, Google Drive oder Dropbox teilen können.