Paket nicht zustellbar? Dann landet meist ein kleiner gelber Zettel im Briefkasten, der das weitere Vorgehen schildert. Aktuell ist hier allerdings höchste Vorsicht geboten, wie die Plattform Watchlist Internet in einem Online-Beitrag aufklärt. Dem österreichischen Dienst zufolge warnt die Polizei zurzeit vor gefälschten Post-Benachrichtigungen im Briefkasten. Auf den ersten Blick ist zwar kein großer Unterschied zu erkennen, die gelben Zettel wirken harmlos. Doch dahinter steckt eine tückische Masche von Betrügerinnen und Betrügern, die es auf Ihre Daten abgesehen haben – und womöglich auf Ihr Geld.

QR-Code führt zu Fake-Website

Die Idee ist simpel, aber raffiniert: Kriminelle werfen die Zettel zunächst willkürlich in verschiedene Postkästen ein. Auf den Fake-Benachrichtigungen befinde sich ein QR-Code, den die Empfängerinnen und Empfänger angeblich abscannen sollen, so Watchlist Internet. Wer sich daran halte, lande auf einer Website, die dem Zentralen Melderegister (ZMR) Österreichs stark ähnle – eine Falle. Denn tatsächlich handle es sich um einen betrügerischen Nachbau, der die Opfer zur Eingabe persönlicher Daten auffordert. Und das kann teuer werden, wie mehrere Fälle in der Vergangenheit gezeigt haben.

Entwarnung für Deutschland?

Welche Länder von dieser Masche betroffen sind, verrät die Plattform nicht explizit. Der Sitz von Watchlist Internet in Österreich legt neben der vermeintlichen ZMR-Homepage allerdings nahe, dass sich deutsche Bürgerinnen und Bürger wohl zunächst keine großen Sorgen machen müssen. Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass die Kriminellen auch im Ausland verkehren. Wer eine solche Benachrichtigung unerwartet im Briefkasten vorfindet, sollte in erster Linie Ruhe bewahren und den Zettel auf Echtheit kontrollieren. Ein QR-Code stellt auf regulären Benachrichtigungen nur eine Alternative dar, um eine Webseite aufzurufen. Ein Link ist immer auch in Schriftform abgedruckt und kann manuell eingetippt werden. Sie sind sich nicht sicher, ob es sich bei der so aufgerufenen Webseite um das Original handelt? Suchen Sie die Webseite, um die es geht, per Google (oder einer anderen Suchmaschine) und rufen Sie sie über diesen Weg auf.

Categories: Uncategorized

Call Now Button