Den Großteil seines Pulvers hat Apple für das Jahr 2024 verschossen. Mit der am 9. September 2024 abgehaltenen Enthüllungssause zum iPhone 16 und der Apple Watch 10 sind die verkaufsstärksten Produkte des Herstellers aus dem Sack. Das wirft für einige Gadgets Fragen auf. So hat Apple im Rahmen des Events etwa darauf verzichtet, eine neue Apple Watch Ultra an den Start zu bringen. Zwar präsentierte das Unternehmen mit der schwarzen Apple Watch Ultra 2 eine frische Farbvariante seines 2023 erschienenen Flaggschiffs, ein technisches Upgrade blieb es aber schuldig. Ähnlich verhält es sich mit der Apple Watch SE 3.

Apple Watch SE 3 erscheint wohl 2025

Deren Vorgänger erblickte bereits im September 2022 das Licht der Öffentlichkeit. Nach dem bisherigen Zwei-Jahres-Rhythmus wäre es Zeit für die Ankündigung eines Nachfolgers gewesen, doch die blieb aus. Apple äußerte sich bislang nicht zum Erscheinen seiner neuen Einsteigeruhr. Das übernahm laut Website MobiFlip.de nun einmal mehr der auf das Unternehmen spezialisierte Branchen-Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seinem jüngsten “PowerOn”-Newsletter. Darin hat er demnach bisherige Spekulationen bestätigt, nach denen die Apple Watch SE 3 erst 2025 erscheint. Einen konkreten Termin nennt er nicht, denkbar wäre etwa ein Release im Frühjahr 2025 an der Seite des für diesen Zeitraum erwarteten iPhone SE 4.

Plastikgehäuse bereitet offenbar Probleme

Als Grund für die Verzögerung des bisherigen Release-Zyklus der Einstiegs-Smartwatch nennt Gurman Kosten- und Qualitätsprobleme bei der Produktion und beruft sich auf Insider-Quellen. So hat der Experte eine Behauptung wiederholt, die er schon im Sommer 2024 zum Besten gab und die als Gerücht seit geraumer Zeit durchs Netz geistert. Demnach besteht das Gehäuse der Apple Watch SE 3 vollständig aus Plastik. Das könnte eine wichtige Sparmaßnahme sein, um den Preis trotz fortschrittlicherer Technik im Inneren einigermaßen niedrig zu halten.

Glaubt man Gurmans Quellen, scheint die Rechnung hinter den Kulissen aber noch nicht aufzugehen. In Bezug auf die Apple Watch Ultra schließt sich der Experte der Meinung des Analysten Ming-Chi Kuo an. Der hat durchblicken lassen, dass Apple seine Spitzen-Smartwatch künftig nur noch im Zwei-Jahres-Takt erneuert.

Categories: Uncategorized

Call Now Button