Die MateBook-Reihe von Huawei sieht den edlen (und sündhaft teuren) Apple MacBooks zum Verwechseln ähnlich. Aber stimmen auch die inneren Werte? Wie schnell arbeiten aktuelle MateBooks? Wie gut ist ihr Display? Und haben Huawei-Notebooks viel Puste? COMPUTER BILD hatte 19 Huawei-MateBooks im Test.
Das beste Huawei-Notebook: MateBook X Pro 2024
Das Huawei MateBook X Pro 2024 (Preis der geprüften Variante 53014AFB zum Testzeitpunkt: 2.199 Euro) ist ein schicker und sehr leichter 14-Zoll-Laptop – das Gerät bringt nur knapp 1 Kilo auf die Waage. Es überzeugt mit einem sehr hohen Arbeitstempo und einem Top-Display samt extrascharfer Darstellung, sehr genauer und extrem kontraststarker Farbwiedergabe dank OLED-Technik. Trotz der enormen Power bleibt das Matebook X Pro 2024 sehr leise und hält lange sehr durch. Eine kleine Schwäche: Für Gamer ist die Grafikeinheit im Prozessor nicht schnell genug.Weitere Details finden Sie im vollständigen Test des Huawei MateBook X Pro 2024.
Preistipp: Huawei MateBook D16
Das Huawei MateBook D16 punktet im Test: Wer einen großen, schnellen und bezahlbaren Laptop zum Arbeiten sucht, ist mit dem MateBook D 16 gut bedient. Leichte Abstriche müssen Käuferinnen und Käufer beim Display (nur 1920×1200 Pixel, kein Touchscreen) und bei der Akkulaufzeit machen: Vier Stunden dürften aber den meisten, die einen großen Laptop suchen, reichen. Den vollständigen Test des Huawei MateBook D16 lesen Sie hier.
So testet COMPUTER BILD Huawei MateBooks
Egal ob Convertible, Ultrabook oder Laptop: COMPUTER BILD prüft in allen MateBook-Kategorien nach dem gleichen aufwendigen Testverfahren. Zu den wichtigsten Punkten zählen:
Arbeitsgeschwindigkeit
Das Testlabor misst das Arbeitstempo mit anspruchsvollen Prüfprogrammen. Die ermitteln die Geschwindigkeit bei Office-Arbeiten, Internetaufgaben, Foto-, Video- und 3D-Bearbeitung – darunter mit dem Benchmark-Test PCMark 10.
Bildqualität
COMPUTER BILD misst und bewertet die Bildqualität der Displays genauso wie bei Monitoren. Kontrast, Helligkeit und Farbtreue bleiben wichtige Prüfpunkte, darüber hinaus ermitteln die Tester die sRGB- und die DCI-P3-Farbraumabdeckung – wichtig für die farbgenaue Bearbeitung von Fotos, Grafiken und Videos.
Anschlüsse, LTE, 5G, Wifi 6E
USB 4, Thunderbolt 4 – das sind nur zwei der neuen Anschlussnormen. Die Redaktion bewertet aber nicht nur, ob und wie viele Anschlüsse vorhanden sind, sondern auch ihre Qualität – darunter die Übertragungsgeschwindigkeit.
Huawei MateBook X Pro 2023: Edel und stark
Das Huawei MateBook X Pro 2023 (Preis zum Testzeitpunkt: 2.200 Euro) sieht im dunkelblauen Gehäuse schickt aus. Es punktet auch im Alltag mit sehr hohem Arbeitstempo und einem Top-Display mit extrascharfer Darstellung und sehr genauer Farbwiedergabe. Es leistet sich nur eine Schwäche: Die Akkulaufzeit ist mit 4:18 Stunden ziemlich kurz. Den vollständigen Test des Huawei MateBook X Pro 2023 lesen Sie hier.
Huawei MateBook 16s 2023: Schick, groß, gut
Gut gemacht: Auch die zweite Ausgabe des Huawei MateBook 16s 2023 (Preis zum Testzeitpunkt: 1.800 Euro) überzeugt als schneller Laptop mit Top-Display. Vor allem beim Arbeiten macht das MateBook 16s ein gute Figur: Der Core-i9-Prozessor sorgt für richtig viel Tempo und das extrascharfe Display bietet dank 3:2-Format mehr Platz für Texte und Tabellen und ist im 2023er-Modell deutlich heller geworden. Für einen 16-Zoll-Laptop ist das MateBook 16s ziemlich mobil: Es wiegt trotz soliden Gehäuses nur 2 Kilogramm und hält im Akkubetrieb sechs Stunden durch. Eine Schwäche: Unter Volllast drehen die Lüfter ganz schön auf, im Normalbetrieb sind sie dagegen kaum zu hören. Den vollständigen Test des Huawei MateBook 16s 2023 lesen Sie hier.
Huawei MateBook D16 2024: Groß und schnell
Das nagelneue Huawei MateBook D16 2024 überzeugt im Test: Wer einen großen, schnellen und bezahlbaren Laptop zum Arbeiten sucht, ist mit dem MateBook D16 gut bedient. Die getestete Variante mit Core i9 ist beim Arbeiten sehr schnell. Leichte Abstriche müssen Käuferinnen und Käufer lediglich beim Display machen (nur 1920×1200 Pixel, kein Touchscreen) – das geht für den Preis des MateBook aber voll in Ordnung. Eine echte Verbesserung gegenüber dem Vorgänger: Die Akkulaufzeit fällt deutlich länger aus: Der neue 16-Zoll-Laptop hält über sechs Stunden mit einer Akkuladung durch.Den vollständigen Test des Huawei MateBook D16 2024 lesen Sie hier.
MateBook 14 2024: Schick wie ein MacBook
Das Huawei MateBook 14 2024 zeigt, dass Mittel richtig klasse sein kann: Der 14-Zoll-Laptop überzeugt mit einem knackig scharfen und sehr kontrastreichen OLED-Display, sehr viel Power dank Core-Ultra-Prozessor und hält im Akkubetrieb extrem lange durch. Und von den eingebauten Lüftern gibt es im Normalbetrieb kaum etwas zu hören. Zwei kleine Schwächen: Für grafisch aufwendige Spiele ist die Grafik im Prozessor zu schwach und die USB-Buchsen sind für moderne SSDs zu langsam. Den vollständigen Test des Huawei MateBook 14 2024 lesen Sie hier.
Huawei MateBooks im Test: Fazit
Lahme Enten? Billigheimer? Sucht man unter den MateBooks vergebens. Die Verarbeitung der Testkandidaten ist toll, die gebotene Leistung fast immer hoch, die Ausstattung okay. Zugegeben, die Preise sind nicht selten selbstbewusst, aber nicht völlig überhöht wie bei Kontrahenten aus dem Hause Apple oder Microsoft. Huaweis MateBooks sind daher gute Alternativen zu den hochpreisigen MacBooks oder Surface-Geräten.
Welches Huawei MateBook ist das beste?
Das Huawei MateBook X Pro 2024 ist das aktuell beste Huawei-Notebook. Es ist ein schicker und sehr leichter 14-Zoll-Laptop – das Gerät bringt nur knapp ein Kilogramm auf die Waage und überzeugt mit einem sehr hohen Arbeitstempo und einem Top-Display samt extrascharfer Darstellung, sehr genauer und extrem kontraststarker Farbwiedergabe dank OLED-Technik. Trotz der enormen Power bleibt das MateBook X Pro 2024 sehr leise und hält richtig lange durch. Eine kleine Schwäche: Für Gamer ist die Grafikeinheit im Prozessor nicht schnell genug. Weitere Details finden Sie im vollständigen Test des Huawei MateBook X Pro 2024.
Welches ist das neueste Huawei-Laptop?
Haben Huawei-Laptops Google?
Alle aktuellen Huawei-Laptops arbeiten mit dem Betriebssystem Windows 11, mit dem sich auch Google-Dienste wie die Suche, YouTube und Google Maps uneingeschränkt nutzen lassen.
Welche Huawei MateBooks haben einen Touchscreen?
Aktuell nur das Huawei MateBook X Pro 2024 und das Huawei MateBook X Pro 2023.
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/1725103337_403_Fernseher-1.jpg Der LG OLED55C37LA ist einer der Testsieger von Stiftung Warentest – jetzt ist der Fernseher im Angebot. PR/Business Insider Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat seit 2020 274 verschiedene Fernseher getestet. Mit der Gesamtnote 1,7 Read more…
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/11/Black-Friday-2024_Apple.jpg Beispielangebote für Apple am Black Friday 2024.PR / Business Insider Am 29. November 2024 ist Black Friday. Auch Tech-Riese Apple bietet am Rabatttag viele Produkte reduziert an. Allerdings ist der Rabatt für Apple-Produkte wie Read more…
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/11/iPad-bei-Aldi.jpg Ab dem 11. November ist das iPad der 9. Generation (Refurbished) bei Aldi im Angebot.PR / Business Insider Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Read more…