Nach fast anderthalb Jahren Funkstille auf dem VR-Markt meldet sich HTC mit einem neuen Produkt zurück: mit der Vive Focus Vision XR. Nach Angaben des taiwanischen Unternehmens handelt es sich bei dem neuen Headset, das sich vor allem an Gamer sowie professionelle Anwenderinnen und Anwender richtet, um eine erweiterte und zugleich optimierte Version der im Mai 2021 vorgestellten Vive Focus 3. Vor allem im Bereich der “Optik und dem Komfort” soll es bedeutende Verbesserungen geben, so HTC in der Pressemitteilung.
Automatische IPD-Anpassung
Zur Ausstattung der VR-Brille gehören den vorliegenden Informationen nach neben zwei Displays, die mit jeweils 2448×2448 Pixeln auflösen und ein 120 Grad breites horizontales Sichtfeld sowie eine Bildwiederholrate von 90 Hertz (Hz) bieten, vier Kameras zur Bewegungserfassung sowie zwei Sensoren für das Eye-Tracking. Dementsprechend ist das Headset in der Lage, die Interpupillardistanz (IPD) automatisch anzupassen. Das ist vor allem für den Geschäftsbereich wichtig, in dem solche Headsets beispielsweise für Schulungen von vielen Personen verwendet werden. Die Umgebung gelangt mittels zwei 16-Megapixel-Kameras auf die Bildschirme.
Snapdragon-XR2-Chip an Bord
Beim Prozessor setzt HTC auf den Snapdragon-XR2-Chip von Qualcomm, der von einem 12 Gigabyte großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Bluetooth 5.2 und Wifi 6 sind ebenso an Bord wie zwei USB-C-Anschlüsse. Über den seitlichen USB-C-Port lässt sich das Headset in Verbindung mit DisplayPort sogar direkt an der Grafikkarte eines Computers anschließen. Das hat den Vorteil, dass Nutzerinnen und Nutzer Inhalte ohne Qualitätsverlust zu sehen bekommen. Der austauschbare Akku hat eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden.
Ab sofort bestellbar
Das HTC Vive Focus Vision XR lässt sich den vorliegenden Informationen zufolge ab sofort und bis zum 17. Oktober 2024 in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Bundles mit unterschiedlichen Spielen vorbestellen.