Beim Thema Heizen scheiden sich die Geister: Einige drehen die Heizung bereits auf, sobald es draußen ein wenig kühler ist. Andere wiederum würden ihre Heizung aus Kostengründen am liebsten gar nicht einschalten. Wer Heizkosten sparen möchte, ohne dabei seiner Gesundheit zu schaden, sollte sich aber an bestimmte Richtwerte halten.

Heizungsregelung: Eine Frage der Bausubstanz

Einem Bericht des Merkurs zufolge sollte man die Heizung allgemein immer dann einschalten, wenn die Außentemperatur dauerhaft unter 12 Grad Celsius liegt. Allerdings hängt dieser grobe Richtwert stark von Alter und Dämmung eines Gebäudes ab. Grundsätzlich gilt: Je älter das Haus, desto früher sollte man die Heizung aufdrehen. Demnach ist Heizen in Häusern mit Baujahr vor 1977 bereits ab Außentemperaturen zwischen 15 und 17 Grad Celsius empfehlenswert. Bei gut isolierten Passivhäusern genügt es hingegen, die Heizung erst ab 11 bis 14 Grad Celsius Außentemperatur einzuschalten. Dabei sollte man auch immer die Raumtemperatur im Blick haben. Diese sollte dauerhaft nämlich nicht unter 16 Grad Celsius sinken. Der Grund: Niedrige Raumtemperaturen führen in Kombination mit einer relativen Luftfeuchtigkeit ab 60 Prozent schnell zur Schimmelbildung.

Frieren auf Dauer ungesund

Wer die Heizung lieber ausgeschaltet lässt, um Heizkosten zu sparen, tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Erstens erhöht sich dadurch die Schimmelgefahr, zweitens kann dauerhaftes Frieren Experten zufolge das Immunsystem schwächen. Gerade im Winter fängt man sich mit einem geschwächten Immunsystem schnell eine Erkältung ein. Zu hoch sollte man die Heizung aber auch nicht regeln, da die trockene Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet, was wiederum zu einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungsviren führt.
Allgemein empfiehlt das Umweltbundesamt in der kalten Jahreszeit daher Raumtemperaturen um die 20 Grad Celsius. Dieser Wert lässt sich meist erreichen, wenn man den Heizkörperthermostat auf Stufe 3 einstellt. Im Bad darf es auch ein wenig wärmer sein, im Schlafzimmer sollte die Temperatur hingegen nur zwischen 17 und 19 Grad Celsius liegen. Tipp: Mit smarten Thermostaten können Sie Ihre Heizung besonders präzise steuern und so die Heizkosten senken.

Categories: Uncategorized

Call Now Button