Das Spiel “Flappy Bird” dürfte schon bald wieder Nerven und Handyakkus strapazieren. Der Publisher Flappy Bird Foundation Group hat einen Trailer zu einer kommenden Neuauflage des Handyspielklassikers veröffentlicht. Bereits 2025 soll die neue Version erscheinen und mit einer ganzen Reihe Neuerungen aufwarten.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr Inhalte und nicht nur ein Remake

Wie der Trailer und die offizielle Spielseite zeigen, gibt es beispielsweise mehr Anpassungsmöglichkeiten der Spielfigur, neue Spielmodi, ein Fortschrittssystem und allem Anschein nach auch ein Lootbox-Konzept in Form eines großen bunten Eis. Am bekannten Spielsystem – per Tippen den Vogel durch einen Parkour aus schmalen Passagen manövrieren – ändert sich den ersten Aufnahmen zufolge jedoch nicht viel.

Ein früher viraler Handy-Hit

Der ursprüngliche Erfolg von “Flappy Bird” kann mit Recht als viraler Hit bezeichnet werden. Auf Social Media, wo Highscores mit Freunden und Bekannten geteilt wurden, und durch Let’s Player wie PewDiePie gewann das Game schnell an Bekanntheit. Quasi über Nacht hat das Hobbyprojekt des vietnamesischen Entwicklers Dong Nguyen die Handybildschirme erobert. Innerhalb weniger Monate wurden mehr als 50 Millionen Downloads gezählt.

Finanzieller Erfolg für den Entwickler

Berichten zufolge war der Titel auch ein finanzieller Hit für den Entwickler, der nach eigenen Angaben mit der kostenlosen App allein durch Werbeanzeigen rund 50.000 US-Dollar am Tag verdient haben will. Dennoch hatte Nguyen Gewissensbisse. Er befürchtete, wegen des unerwartet hohen Suchtpotenzials seines Spiels Menschen zu schaden. Nach einer Ankündigung auf Twitter (heute X) verschwand “Flappy Bird” am 9. Februar 2014, nicht ganz ein Jahr nach Release, aus allen App-Stores.

https://www.computerbild.de/browsergames/

Browsergames bei COMPUTER BILD

Die besten Browsergames präsentiert COMPUTER BILD. Alle Infos, Tests, Angebote und vieles mehr gibt es hier auf einen Blick.

Neuauflage nicht vom Erfinder

Bei der Neuauflage soll es sich laut offizieller Seite zwar um das Original handeln, der “Flappy Bird”-Erfinder ist aber wohl nicht mit an Bord. Die Flappy Bird Foundation Group besitzt die Markenrechte, die nach der Abschaltung des ersten Spiels über mehrere Inhaber an die jetzigen Besitzer gelangt sind. Es bleibt abzuwarten, ob der Neustart glückt. Einen konkreten Launch-Termin gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

Categories: Uncategorized

Call Now Button