Das neue Paket bietet 2 Gigabyte Datenvolumen für aktuell 9,99 Euro pro Monat. Dieser Preis gilt für sechs Monate bis zum 3. März 2025. Danach steigt der Preis auf 14,99 Euro. Im Vergleich zu den üblichen Roaming-Gebühren von 0,99 bis 1,49 Euro pro Megabyte in vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union, entspricht dies weniger als einem halben Cent pro Megabyte.
Nutzungsmöglichkeiten des Datenvolumens
Mit 2 Gigabyte können Nutzer etwa zehn Stunden lang Navigationsdienste nutzen, in sozialen Medien surfen oder über 24 Stunden Musik streamen. Dies ermöglicht es Reisenden, ihre Urlaubserlebnisse digital zu teilen, ohne ständig nach WLAN-Hotspots suchen zu müssen.
Verfügbarkeit und Kompatibilität
Das Angebot ist mit den Handytarifen O2 Mobile, O2 Grow sowie O2 Free kombinierbar und in den folgenden 33 Ländern nutzbar: Albanien, Argentinien, Australien, Bangladesch, Bolivien, Bosnien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Hong Kong, Indonesien, Kanada, Kolumbien, Mexico, Montenegro, Neuseeland, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Serbien, Singapur, Thailand, Türkei, Ukraine, Uruguay, USA und Venezuela.
Hintergrund zu Roaming-Gebühren
Außerhalb der EU gelten andere Regeln als das in der Union übliche “Roam like at home”-Prinzip. Mobilfunkanbieter müssen oft hohe Gebühren an ausländische Netzbetreiber zahlen, was zu den üblicherweise hohen Roaming-Kosten für Endkunden führt. Mit diesem neuen Angebot möchte O2 das mobile Surfen im Nicht-EU-Ausland erschwinglicher machen.