So schützt der Erpresserviren-Stopper Ihre Daten
Hat sich ein Erpresservirus erst einmal an Ihrer Schutzsoftware vorbeigemogelt, zeigt er sein wahres Gesicht und schlägt auf der Festplatte unbarmherzig zu: Er verschlüsselt persönliche Dateien – ohne Schlüssel sind Ihre Fotos, Videos, Songs und Dokumente Datenschrott! Hier setzt der COMPUTER BILD-Erpresserviren-Stopper an: Er überwacht die Datenordner auf Ihrem PC. Beginnt eine Ransomware, Ihre Dateien zu verschlüsseln, erkennt die Schutzsoftware das und verhindert Schlimmeres.
Ist der Schutz zu empfindlich, können Sie Programme zu einer Whitelist hinzufügen und damit Fehlalarme verhindern. Lesen Sie in der obigen Bildergalerie, wie Sie den Schutz einrichten und was Sie im Ernstfall tun müssen. Der Erpresserviren-Stopper arbeitet mit allen gängigen Schutzprogrammen zusammen und dient als zweite Schutzebene. Manche Antivirus-Software hat ebenfalls spezielle Ransomware-Schutzmodule, dann haben Sie sogar drei Schutzebenen!