Google hat in einem Blogeintrag ein Update angekündigt, das den Online-Videodienst YouTube mit zahlreichen Neuerungen verbessern soll. Der Technologieriese verspricht “mehr als zwei Dutzend” Aktualisierungen, nennt in dem Post aber nur eine Handvoll davon. Diese basieren auf den Wünschen der Community und sollen das Nutzungserlebnis im Web, auf dem Smartphone und dem Fernseher angleichen und optimieren.

Überarbeiteter Mini-Player

Im Mittelpunkt des Updates steht der überarbeitete Mini-Player. Mit diesem stöbern Nutzer bislang weiter auf YouTube, während in der rechten unteren Ecke eine Miniaturversion des gerade laufenden Videos zu sehen ist. Der Player lässt sich ab sofort zusätzlich in der Größe verändern und auf dem Bildschirm verschieben, was mehr Freiheiten bei der Navigation bieten soll. Flexibilität scheint bei YouTube mit diesem Update generell großgeschrieben zu werden. So lässt sich auch die Geschwindigkeit eines Videos nun präzise in 0,05er-Schritten anstatt in 0,25er-Schritten anpassen.

Die besten Video-Streaming-Dienste

Alle Angaben beziehen sich auf den Stand am 8. April 2024.

Individuelle Wiedergabelisten

Obendrein stellen User auf Wunsch künftig einen Schlaf-Timer ein, der Videos nach einer bestimmten Zeit automatisch pausiert. Diese Funktion ist bereits seit Anfang 2024 verfügbar, war bislang aber nur Premium-Abonnenten vorbehalten. Darüber hinaus haben Kreative jetzt die Möglichkeit, individuelle Thumbnails – kleine Vorschaubilder – für Playlists hochzuladen. Dafür lassen sich eigene Fotos, aber auch von einer generativen KI erzeugte Bilder verwenden. Im gleichen Zuge integriert YouTube ein Bewertungssystem für die Playlists, mit dem sich über die Qualität anderer Wiedergabelisten abstimmen lässt. Ähnlich wie bei den geteilten Tracklists auf Spotify erstellen Nutzerinnen und Nutzer bei Bedarf künftig auch auf YouTube gemeinsame Listen. Das Teilen erfolgt dann per Link – oder später auch per QR-Code.

Oberflächen-Updates

Google räumt auf: Auf Smartphones soll das Stöbern im Querformat mit größeren Thumbnails und Texten künftig schneller und übersichtlicher sein. Außerdem bekommt die YouTube-TV-App ein Facelift und wird an die Oberflächen von Browsern und mobilen Apps angepasst. Dadurch läuft beim Öffnen eines Kanals ab sofort automatisch ein Video ab. Abschließend kündigt YouTube Abzeichen für Zuschauer an. Diese verteilen Videomacher – beispielsweise als Belohnung für die Teilnahme an einem Quiz oder für besondere Abonnenten-Meilensteine.

Categories: Uncategorized

Call Now Button