Wer eine Unfall- oder eine andere potenzielle Gefahrenstelle während der Fahrt sieht, kann diese in Google Maps auf dem Smartphone melden, sodass andere Nutzer der Navi-App gewarnt sind und unter Umständen alternative Routen planen können. in der Android-Auto-Version von Maps fehlte dieses Feature bisher; es wurden nur Warnmeldungen angezeigt, selbst welche anlegen funktionierte nichts. Das soll sich aber offenbar bald ändern.

Carwow E-Auto

E-Autos bei Carwow: Hier finden Sie Top-Angebote

Carwow sucht für Sie die besten Angebote lokaler Händler – Sie suchen sich einfach den Top-Preis aus. Das gilt auch für die derzeit sehr beliebten E-Autos. Für diese Fahrzeuge streichen Sie zusätzlich satte Rabatte und Prämien ein.

Gefahrenmelder in Maps für Android Auto kommt

Wie das Portal 9to5Google meldet, testete Google in Indien die Möglichkeit, eine Gefahrenstelle über den Autobildschirm zu melden. Ende Juli kündigte Google dann an, dass ein überarbeitetes System für Unfallmeldungen auf Maps auf allen Plattformen, einschließlich Android Auto, eingeführt werden würde. Seit dieser Ankündigung war jedoch kaum eine Umsetzung zu sehen. Ein Android Auto-Nutzer entdeckte nun aber auf Reddit, dass die Unfallmeldungen in Google Maps in seinem Fahrzeug aktiv sind: Ein gelbes Dreieck mit einem “+”-Symbol erscheint unter den bestehenden Symbolen für Einstellungen, Audioanleitung, Kompass und den Zoom-Tasten. Ein Tippen auf dieses Symbol bietet Optionen, um einen Bericht über Unfälle, Verlangsamungen, Baustellen, Spurverengungen sowie liegengebliebene Fahrzeuge, Objekte auf der Straße und Geschwindigkeitsfallen hinzuzufügen. Diese Funktion wird jetzt zusammen mit einer breiteren Einführung des neuen Meldungssystems über die mobile App ausgerollt. Warum die Einführung dieser Funktion so lange dauert, ist unklar.

Categories: Uncategorized

Call Now Button