Anfang September 2024 gab Google offiziell den Startschuss für das neue Android 15. Seitdem können Smartphone- und Tablet-Hersteller die System-Software fit für ihre eigenen Geräte machen und an ihre Kundschaft verteilen. Gewöhnlich dauert das Wochen bis Monate, und die User von Googles Pixel-Smartphones bekommen ein Update in der Regel als erste Android-Nutzende. Dieses Jahr war der chinesische Hersteller Vivo schneller, der schon Ende September seine Version von Android 15 unters Volk brachte. Samsung hingegen kündigte Anfang Oktober an, den Release von One UI 7 aufs nächste Jahr zu verschieben. Für Pixel-User hat das Warten nun trotz allen Durcheinanders ein Ende.
Google startet Rollout für Pixel-Geräte
Wie Google unlängst verkündete, hat der Konzern damit angefangen, Android 15 an kompatible Smartphones aus eigener Produktion zu verteilen. Updateberechtigt sind sämtliche Modelle zwischen der Pixel-6- und der aktuellen Pixel-9-Serie inklusive aller a-Serien-Geräte, des Pixel Fold und des Pixel Tablet. Weil der sogenannte Rollout einige Tage dauern kann, gilt es möglicherweise, sich noch eine Weile zu gedulden – je nach Region und verwendetem Modell; lange sollte es aber nicht mehr dauern, bis der entsprechende Patch zur Installation bereitsteht.
Detailverbesserungen statt großer Neuerungen
Die Ungeduld der User dürfte sich in überschaubaren Grenzen halten, denn der ganze große Neustart bleibt in diesem Jahr aus. Zwar wartet Android 15 mit diversen Detailverbesserungen wie manuell archivierbaren Apps, einem aufgebohrten Diebstahlschutz oder optimiertem Multitasking auf, doch echte Highlights, die die Nutzererfahrung grundlegend verändern, sucht man bislang vergebens. Speziell auf Pixel-Smartphones punktet Android 15 unter anderem mit einem “Magic Audio Eraser” zum Ausblenden störender Geräusche in Videos sowie adaptivem Vibrationsalarm für Nachrichten. Dieses Feature sorgt dafür, dass das Smartphone in leisen Umgebungen automatisch weniger stark und hörbar vibriert. Weitere Details finden Sie in der offiziellen Google-Ankündigung.