Mit der kostenlosen Web-App „GMX Mail“ rufen Sie Ihre GMX-Mails vom Windows-PC oder Laptop via Browser ab, verwalten Ihre Nachrichten und erstellen neue Mails in einer Gratis-Cloud. Beim Basis-Account „GMX FreeMail“ stehen Ihnen zwei Gratis-Mailadressen zur Verfügung. Das Mailprogramm importiert mit dem „Sammeldienst“ zusätzlich Mails von IMAP/POP3-Accounts anderer Anbieter wie Yahoo oder GMail. Im Maileditor nutzen Sie mit „GMX Mail“ zum Beispiel eine Rechtschreibprüfung, verschlüsseln Mails mit „Mailvelope“ oder versenden Bilder oder Videos bis zu 20 Megabyte als Anhang. Alternativ verwenden Sie die 2 Megabyte große GMX-Cloud, um große Dateien zu teilen. Ebenfalls an Bord sind Spamfilter und ein Virenschutz, automatisches Weiterleiten von Nachrichten sowie Filter, mit denen Sie Nachrichtern in Ordner sortieren. Wie bei den Konkurrenten von GMail bis Web.de Mail finden sich im Online-Mailprogramm von GMX ein Terminplaner à la Outlook sowie ein Office-Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware. Für unterwegs gibt es von GMX Gratis-Apps für iPhones und Android-Handys. Außerdem können Sie sich per Browser-Addons über neue Nachrichten informieren lassen, wenn Sie „GMX Mail“ nicht geöffnet haben.

Hinweis: Der kostenlose, werbefinanzierte GMX-Tarif „FreeMail“ bietet zwei Mailadressen mit 1 Gigabyte Speicherplatz für E-Mails, erlaubt Anhänge bis 20 Megabyte und stellt 2 Gigabyte Cloud-Speicher zur Verfügung.

Mit dem kostenlosen E-Mail-Postfach „GMX Mail“ verwalten Sie übersichtlich Ihre Nachrichten und erstellen neue Mails. Der beliebteste deutsche E-Mail-Dienst GMX enthält in der Basic-Version „FreeMail“ zwei Mailadressen sowie einen 2 Gigabyte großen Cloudspeicher. Praktisch: Zusätzlich können Nachrichten aus POP3/IMAP-Accounts wie Yahoo oder Web.de mit Ihrem GMX-Postfach synchronisiert werden. Von unterwegs rufen Sie Ihre Mails über Gratis-Apps für iPhone & iPad sowie für Android-Smartphones und -Tablets ab. In der Web-App „GMX-Mail“ lassen sich neue Nachrichten übersichtlich anzeigen und per Filter automatisch in Ordner verschieben. Optional sortiert die Funktion „intelligentes Postfach“ Nachrichten in Ordner wie „Social Media“, „Bestellungen“ oder „Verträge & Abos“. Erstellen Sie neue E-Mails, können Sie zahlreiche Formatierungswerkzeuge und eine Rechtschreibprüfung nutzen, eine Signatur verwenden, Bilder, Smileys und Links einfügen und Anhänge mit bis zu 20 Megabyte verschicken. Für den Urlaub richten Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz ein. Der deutsche E-Mail-Anbieter setzt auf Datenschutz nach der DSGVO und auf Verschlüsselung per SSL und TLS. Dabei erkennt GMX Spam-Mails zuverlässig und bietet eine Blacklist und Whitelist. Zum Umfang von „GMX Mail“ gehört auch ein kleines Office-Paket (basiert auf LibreOffice) für Texte, Tabellen und Präsentationen. Abgerundet wird der E-Mail-Profi „GMX Mail“ durch eine mit Outlook vergleichbare Kalenderfunktion sowie mit einer Cloud, in der Sie Office-Dateien, Videos, Fotos und andere Dokumente sichern und per Link teilen. Kostenlose „MailCheck“-Addons für Google Chrome, Microsoft Edge oder Firefox informieren Sie beim Surfen, wenn eine Nachricht im Postfach eintrifft.

Mit GMX-Mailprogramm professionell E-Mails erstellen, versenden und verschlüsseln


Der bekannteste deutsche Maildienst GMX bietet mit seiner Web-App „GMX Mail“ alle wichtigen Features, um professionell Mails zu schreiben und diese zu verwalten. Selbst bei großem Mailaufkommen verlieren Sie nie die Übersicht. Über die einfach zu handhabende Web-Oberfläche formatieren Sie Mails bequem mit variablen Schriften oder Ausrichtungen wie mit einer Textverarbeitung, fügen Smileys oder Bilder ein, nutzen eine Rechtschreibprüfung und verschicken Attachments bis zu einer Größe von 20 Megabyte. Behält man bei 20 oder 30 Mails noch recht einfach den Überblick, ist dies bei Hunderten an Nachrichten schon schwieriger. Leichter wird es mit automatischen Filtern, über die Sie zum Beispiel Mails bestimmter Absender oder Betreffzeilen in passende Ordner verschieben oder kopieren. Zudem hilft die Funktion „Intelligentes Postfach“ von „Web.de Mail“. Dieses Feature analysiert und sortiert Mails nach den Themen „Newsletter“, „Bestellungen“, „Social Media“ und „Verträge und Abos“ sowie nach allgemeiner E-Mail-Korrespondenz. Recht praktisch sind weitere Werkzeuge wie Mail-Weiterleitung, automatisches Antworten oder optionale PGP-Verschlüsselung mit „Mailvelope“ über Addons für Firefox, Chrome und Microsoft Edge.

Gratis-Kalender im Outlook-Layout nutzen


Wie die Konkurrenten Outlook.com, Web.de Mail oder Gmail von Google verfügt auch „GMX Mail“ über kostenlose Zusatzfunktionen, die die Gratis-App zu einem kleinen Online-Büro machen, auf das Sie von jedem Rechner aus via Browser zugreifen. Angelehnt an das Microsoft-Outlook-Design wartet „GMX Mail“ beispielsweise mit einem Terminkalender auf, der verschiedene Ansichten von Tagesübersicht bis Jahreskalender bietet. Sie haben die Möglichkeit, sich wiederholende Termine zu erfassen und Erinnerungen per Mail oder SMS und Termineinladungen zu mailen. Praktisch: Externe Kalender, etwa bei Google, lassen sich ganz leicht einbinden. Außerdem können Sie Terminlisten und Kalender ausdrucken.

Mit kostenlosem Office-Paket Texte, Tabellen und Präsentationen erstellen


Mit dem Gratis-Mailprogramm „GMX Mail“ können Sie nicht nur Nachrichten versenden, Kontakte im Adressbuch erfassen oder Ihre Termine verwalten, sondern auch mit dem Office-Paket online Texte schreiben, Tabellen erstellen oder Präsentationen wie mit PowerPoint entwerfen. Für Ihre Texte stehen in der auf LibreOffice basierenden Office-App alle wichtigen Formatierungs- und Layoutwerkzeuge bereit. Sie können Bilder und Tabellen einfügen, auf Rechtschreibprüfung und Silbentrennung zurückgreifen und vieles mehr. Ebenso umfangreich zeigt sich beim Excel-Pendant das Angebot an Rechenfunktionen und Diagrammen sowie Autofilter und Zeichenfunktionen. Abgerundet wird die Office-Suite mit einer Fülle an Vorlagen für Kündigungen, ToDo-Listen, Broschüren oder Lebensläufe.

Gratis: 2 Gigabyte Cloud-Speicher für Fotos, Videos und Dokumente


Die kostenlose Cloud von „GMX Mail“ ist nicht nur praktisch, um Ihre Office-Dokumente zu speichern und so von überall darauf zuzugreifen, sondern auch als Onlinespeicher für Fotos, Videos, Dokumente und Ordner, die Sie von Ihrem Desktop oder Smartphone uploaden. Auch zum Versenden von Megabyte-Videos per Mail ist die GMX-Cloud eine elegante Alternative: Große Dateien teilen Sie einfach per Link.

Mit iPhone und Android-Smartphone auf Ihre GMX-Mails zugreifen


Auf Ihre FreeMail-Nachrichten greifen Sie per „GMX Mail“ nicht nur von jedem PC oder Mac zu, sondern dank Gratis-Apps auch mobil von Ihrem iPhone oder Android-Smartphone. Neue Nachrichten landen so direkt auf Ihrem Handy, und die Mailordner werden mit der Web-App synchronisiert. Sehr praktisch ist das automatische Sichern von Fotos und Videos vom Smartphone in der GMX-Cloud sowie das Freigeben von Bildern und Clips per Link. Über die kostenlosen Browser-Addons „GMX MailCheck für Chrome”, „GMX MailCheck für Firefox” oder „GMX MailCheck für Edge” bzw. mit der entsprechenden Erweiterung für Opera werden Sie beim Surfen auf Ihrem PC direkt über eingehende Mails informiert – auch dann, wenn Sie die Web-App nicht geöffnet haben. Möchten Sie auch ohne Web-Browser Ihren Posteingang sehen oder Mails öffnen, kommt „GMX MailCheck für Windows“ ins Spiel, allerdings nur bis Windows 10, Windows 11 wird noch nicht unterstützt.

Categories: Uncategorized

Call Now Button