Die Jury des Gamescom Awards und das Publikum, das an der Wahl teilnahm, wählten das Jagdspiel “Monster Hunter Wilds” als “Most Epic” und “Most Entertaining” sowie als “Best Sony PlayStation Game”. Auch der Trailer zu Capcoms actiongeladenem Jagdabenteuer landete in der Abstimmung ganz vorn. Bandai Namcos “Little Nightmares 3” bekam die Auszeichnungen für die herausragenden Grafik- und Audioqualitäten sowie als “Best Microsoft Xbox Game”. Mit “Frostpunk 2” (“Best Gameplay”) und “Creatures of Ava” (“Games for Impact”) haben die 11bit Studios zwei ausgezeichnete Titel. “Tavern Talk” des deutschen Entwicklers Gentle Troll ehrte die Jury als “Most Wholesome Game”. Den überzeugendsten Gamescom-Auftritt legten Microsoft Xbox, Bethesda und Blizzard in Halle 7 mit ihrem großen Stand hin.
Gamescom Sustainability Award
Der Gamescom Sustainability Award würdigt eine Organisation der Spieleindustrie für den besonderen Einsatz für nachhaltige Werte bei Kohlenstoffbilanz, Emissionsreduktion und Zusammenarbeit mit Zulieferern. Die vom UNO-Programm “Playing for the Planet” vergebene Auszeichnung ging in diesem Jahr an Tencent Games. Die Jury von “Playing for the Planet” war besonders beeindruckt von Tencents detailliertem Plan zur Erreichung seiner ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele mit regelmäßigen, datengesteuerten Fortschrittsberichten.
Heart of Gaming
Mit dem Heart of Gaming Award zeichnet die Jury besondere Highlights der Gamescom aus. Neben Spielen, Erweiterungen und Technologien kommen Personen, Institutionen, Unternehmen, Konzepte oder Begriffe infrage. In diesem Jahr würdigte die Jury die Rolle von Games für die Bewahrung und den Schutz unserer Demokratie. Sie unterstreicht damit den Trend, dass sich zivilgesellschaftliche Akteure, Gedenkstätten und politische Institutionen mit Computer- und Videospielen einsetzen, um demokratische Werte zu vermitteln und zu schützen.
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Die Sieger der der Gamescom Awards 2024 auf einen Blick
Kategorie Arts
- Best Visuals: “Little Nightmares 3”, Supermassive Games/Bandai Namco
- Best Audio: “Little Nightmares 3”, Supermassive Games/Bandai Namco
- Best Gameplay: “Frostpunk 2”, 11bit studios
- Most Entertaining: “Monster Hunter Wilds”, Capcom
- Most Epic: “Monster Hunter Wilds”, Capcom
- Most Wholesome: “Creatures of Ava”, Inverge Studios/11bit studios
- Games for Impact: “Creatures of Ava”, Inverge Studios/11bit studios
Kategorie Platform
- Best Microsoft Xbox Game: “Little Nightmares 3”, Supermassive Games/Bandai Namco
- Best PC Game: “Kingdom Come: Deliverance II”, Warhorse Studios/Plaion
- Best Sony PlayStation Game: “Monster Hunter Wilds”, Capcom
- Best Mobile Game: “Genshin Impact”, HoYoverse
Kategorie Global
- Best Trailer / Announcement: “Monster Hunter Wilds”, Capcom
- Best of Show Floor: Microsoft Xbox/Bethesda/Blizzard
- Heart of Gaming: Spiele schützen die Demokratie
- Gamescom Sustainability Award: Tencent Games
0 Comments