Der Berliner Hersteller AVM hat nicht nur Router etwa für DSL, Kabel oder Glasfaser im Sortiment: Zur 40er-Serie des Unternehmens zählen Modelle ohne integriertes Modem. Sie benötigen einen bestehenden Modem-Router oder ein externes Modem, wie es zum Beispiel bei vielen Glasfaseranschlüssen zum Einsatz kommt. Wer eine günstigere Alternative zum Top-Modell FritzBox 4060 kaufen wollte, musste lange Zeit zu den älteren Geräten FritzBox 4040 oder 4020 greifen – die haben aber nur ältere WLAN-Standards auf dem Kasten. Zur IFA 2024 (6. bis 10. September in Berlin) schließt AVM die Leistungslücke: Die neue FritzBox 4050 ist recht günstig, funkt aber trotzdem mit dem schnellen Standard Wifi 6 (WLAN-ax).

Wifi 6 mit bis zu 3.000 Mbps

In der Theorie schafft die FritzBox 4050 per WLAN bis zu 2.400 Megabit pro Sekunde (Mbps) in der 5-Gigahertz-Frequenz sowie 600 Mbps per 2,4 Gigahertz. Die integrierte DECT-Basis verbindet bis zu sechs Schnurlostelefone sowie Smart-Home-Geräte. Außer dem WAN-Anschluss (1.000 Mbps) für die Verbindung mit dem Modem(-Router) hat die 4050 drei LAN-Ports (jeweils 1.000 Mbps), einen USB-2.0-Anschluss sowie einen analogen Telefonanschluss an Bord. Die gewohnten Funktionen des Betriebssystems FritzOS (Kindersicherung, VPN mit WireGuard, Fernzugriff per MyFritz etc.) sind auch bei dem günstigen Neuling vertreten.

Der Speedtest von COMPUTER BILD

Hakende Verbindung, Tempo-Versprechen der Provider? Testen Sie, wie schnell Ihr Anschluss wirklich ist! So erfahren Sie Download, Upload, Latenz (Ping).

FritzBox 4050: Preis und Release

Die FritzBox 4050 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 139 Euro.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button