![](https://i.computer-bild.de/imgs/1/7/5/0/9/9/5/7ddd039525aa58f7.jpg)
Mit der Software „Free YouTube Download“ können Sie einzelne Videoclips sowie Videos aus YouTube-Kanälen und Playlisten auf Ihren Windows-PC oder Mac-Computer downloaden. Auf Wunsch speichert das YouTube-Tool Filme im Original-Format oder konvertiert sie ins AVI- und MOV-Format bzw. in iPad- und iPhone-kompatible MP4-Videos. Wahlweise kopieren Sie YouTube-Links per Drag & Drop ins Programm oder Sie nutzen eine Suchfunktion, mit der Sie sich zum Beispiel Musikvideos Ihrer Lieblingsband auflisten lassen. Ausgewählte YouTube-Clips landen dabei in einer Downloadliste, in der Sie dann auch die gewünschte Bildgröße von 320p über HD bis 4K und 8K festlegen. Neben Videos speichert „Free YouTube Download“ auf Wunsch auch die Tonspur von Filmen als MP3 ab. Zur Auswahl stehen hierfür sieben verschiedene Auflösungen bis 320 kbps. Die in der Downloadliste gesammelten Einträge lassen sich einzeln oder im Batchmodus herunterladen.
Hinweis: Diese „Free YouTube Download“-Testversion kann Videos nur im Standardformat downloaden und fügt Wasserzeichen ein. MP3s, YouTube-Kanäle und Playlisten werden nicht unterstützt.
Alternativ können Sie eines dieser kostenlosen Programme nutzen, um Videos und YouTube-Clips auf Ihrem Windows-PC oder Mac zu speichern, zum Beispiel „4K Video Downloader“ und „Any Video Converter Free“ oder den „Free YouTube to MP3 Converter“, wenn Sie nur am Soundtrack von YouTube-Videos interessiert sind.
Möchten Sie Ihre Lieblingsclips bei YouTube offline anschauen oder archivieren, bietet sich der Video-Downloader „Free YouTube Download“ für Windows und macOS an. Die Handhabung des YouTube-Tools ist denkbar einfach. Sie kopieren nur die Links von YouTube-Filmen, YouTube-Kanälen oder Playlisten in die Zwischenablage und klicken im Programm auf „Einfügen“. Oder Sie ziehen die URL per Drag & Drop auf die Software. Sie können den Download dann sofort starten oder weitere Videos in einer Downloadliste sammeln und die Filme dank Stapelverarbeitung in einem Rutsch auf Ihrem PC speichern. Über eine Suchfunktion spüren Sie anhand von Game-, Musik- oder Filmtiteln passende Musikvideos, Trailer oder Gameplays auf. Per Klick übernehmen Sie Treffer in die Downloadliste. Neben der Originalversion unterstützt „Free YouTube Download“ auch HD-, 4K- oder 8K-Auflösung, erkennt VP9 YouTube-Videostreams und konvertiert Dateien in das AVI-, MOV- und MP4-Format. Außerdem lässt sich der Ton von Videos in sieben Auflösungen von 64 kbps bis 320 kbps als MP3 extrahieren. Praktisch: Sie können Videolinks in einer Textdatei sammeln, diese einlesen und die Filme im Batchmodus auf Ihre Festplatte downloaden. Im Register „Aktuelle Hits“ listet Ihnen „Free YouTube Download“ angesagte Musikclips auf. Für die Dateibenennung Ihrer Downloads nutzen Sie entweder die originale YouTube-Bezeichnung oder Sie passen die Bezeichnungen mit Nummerierung, Datum oder individuellen Zeichenfolgen an.
Free YouTube Download: Mit kostenlosen Alternativen YouTube-, Instagram- oder Facebook-Videos downloaden
„Free YouTube Download“ suggeriert auf den ersten Blick, dass es sich um einen kostenlosen Downloader handelt. Die Bezeichnung „Free“ ist leider irreführend, denn die Gratis-Testversion lädt YouTube-Clips langsam und mit einem Wasserzeichen versehen auf Ihren PC; somit ist die Software erst in der Kaufversion brauchbar. Wesentlich interessanter sind Video-Downloader, die schon der Gratis-Version mit einer Vielzahl nützlicher Features aufwarten. Mit dem „4K Video Downloader“ laden Sie pro Tag kostenlos bis zu 30 Videos von YouTube, Facebook, Instagram oder Vimeo auf Ihren PC. Die Freeware „Any Video Converter Free“ überspielt nicht nur Filme von über 200 Portalen wie Facebook, Instagram oder DailyMotion, sondern bietet außerdem einen Video- und Audiokonverter sowie Funktionen wie Schneiden, Optimieren und Zusammenfügen. Benötigen Sie lediglich die Tonspur von Filmen, kommt der „Free YouTube to MP3 Converter“ von NotMP3 in Frage, der den Ton einzelner Clips sowie kompletter YouTube-Playlisten und YouTube-Kanäle speichert.