Das kostenlose Musikprogramm „Free Audio Editor“ (ehemals „Free Audio Dub“) ist eine einfache Schnittsoftware für Audiodateien. Mit dem Windows-Tool schneiden Sie unkompliziert störende Stellen aus Soundfiles heraus. Alternativ splitten Sie längere Musikstücke über manuelle Schnittmarken in mehrere Teile oder zerlegen sie in eine gewünschte Anzahl gleich großer Abschnitte. Der „Free Audio Editor“ liest dafür Soundformate wie MP3, MP2, WAV, AAC, AC3, M4R, M4A, WMA, OGG, WMA oder FLAC. Für den Export stehen die Formate AAC, MP3, ALAC, FLAC, M4B, M4R, OGG und WAV zur Auswahl. Das Konvertieren in M4A und WMA bleibt der kostenpflichtigen Premiumversion vorbehalten. Der „Free Audio Editor“ eignet sich zudem dazu, die Tonspur aus Videos zu extrahieren, denn der Editor liest Videoformate wie AVI, MP4, WebM, WMV und MOV. Die angezeigte Tonspur lässt sich dann ebenfalls beschneiden und im gewünschten Audioformat exportieren. Wenn nötig, passen Sie noch die Laustärke an und editieren die Audiotags.
Schnelle Fakten zu Free Audio Editor
- Kompatible Betriebssysteme: Windows
- Programmart: Freeware
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Hersteller: DVDVideoSoft
- Kategorie: MP3 & Audio / Musik schneiden & bearbeiten
Free Audio Editor im Detail
Free Audio Editor: Audiodateien schneiden und splitten
Das Handling der Gratis-Software „Free Audio Editor“ ist denkbar einfach. Haben Sie einen Soundclip geladen, markieren Sie entweder die zu entfernende Stelle oder Sie setzen beliebige Schnittpunkte und zerteilen die Datei in die gewünschten Portionen. Sie können aber nicht nur manuell Schnittpunkte setzen, sondern auch automatisch alle drei Minuten. Oder Sie zerlegen ein Audiofile zum Beispiel in fünf gleiche Teile. Für alle genannten Audioformate von MP3 bis WAV stehen verschiedene Kompressionsgrade, sprich Klangqualitäten, zur Auswahl.
Free Audio Editor: MP4 in MP3 umwandeln
Auch wenn der Programmname es nicht unbedingt vermuten lässt: Der „Free Audio Editor“ importiert nicht nur Sounddateien, sondern auch Videoclips gängiger Container wie MP4, AVI, MOV, WMV und WebM. So können Sie beispielsweise die Tonspur eines MP4-Videos als MP3-Datei oder AAC-Soundfile speichern. Neben der Schnittfunktion bietet der Soundeditor die Möglichkeit, die Lautstärke zu verändern und ID-Tags zu bearbeiten.
Vorteile
- Unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten (WAV, OGG, AIFF, MP3, WMA, M4B, M4R, M4A, AAC).
- Intuitives und benutzerfreundliches Interface.
- Automatisches und manuelles Setzen von Schnittmarken möglich.
- Ermöglicht das Extrahieren von Audiospuren aus Videodateien (MOV, MP4, WEBM, WMV, AVI).
- ID-Tags bearbeiten und Lautstärke anpassen.
Fragen und Antworten
In welchen Sprachen ist der Free Audio Editor verfügbar?
Der Free Audio Editor ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Kann ich die Tonspur eines Videos extrahieren?
Ja, der Free Audio Editor ermöglicht das Extrahieren von Tonspuren aus gängigen Videoformaten wie MP4, AVI, MOV, WMV und WebM.
Wie kann ich Schnittpunkte für Audiodateien setzen?
Sie können manuell Schnittpunkte setzen oder automatisch alle drei Minuten oder in gleichmäßigen Abschnitten, zum Beispiel für ein Audiofile in fünf gleiche Teile.
Ist die Software kostenlos?
Ja, der Free Audio Editor ist eine kostenlose Software für die Audiobearbeitung.
Welche Funktionen bietet der Free Audio Editor für die Bearbeitung von ID-Tags?
Der Free Audio Editor ermöglicht das Bearbeiten von ID-Tags in verschiedenen Audioformaten, einschließlich MP3, WAV und AAC.