Wer derzeit nach schaurigschöner Halloween-Deko Ausschau hält, stößt schnell auf Flying Tiger Copenhagen. Das dänische Handelsunternehmen, das sowohl Filialen als auch einen Online-Shop betreibt, hat neben Standardwaren für den täglichen Gebrauch je nach Jahreszeit und Anlass auch jede Menge Saisonartikel im Sortiment – wie aktuell Halloween-Kostüme und -Dekoration. Damit der Einkauf noch mehr Vergnügen bereitet, will Flying Tiger Copenhagen künftig treue Kundschaft belohnen und führt dazu eine neue App mit begleitendem Kundenclub ein.

Vorteile für Clubmitglieder

Der neue Flying Tiger Copenhagen Club startet in Deutschland am 8. Oktober 2024. Er bietet diejenigen, die sich über die App anmelden, Loyalitätsvorteile, darunter Zugriff auf exklusive Angebote und Rabatte von 10 bis 20 Prozent, die sich auf Einkäufe in Filialen anwenden lassen. “Im Jahr 2023 hatten wir rund 100 Millionen Kunden in unseren Märkten, und die Mehrheit der Transaktionen findet in physischen Geschäften statt. Wir führen jedoch eine Reihe von Initiativen ein, um das Erlebnis zu verbessern, egal ob die Kunden uns in den Geschäften oder im digitalen Universum begegnen. Daher verbessern wir unser Kundenerlebnis über alle Plattformen hinweg und machen die neue App zu einer wertvollen Ergänzung aller unserer Kanäle sowie zu einer wichtigen Grundlage für unseren Omnichannel-Ansatz”, erklärt Andre Filomeno, Senior Vice President für “Customer & Digita” bei Flying Tiger Copenhagen. Sowohl App als auch Anmeldung im Flying Tiger Copenhagen Club sind kostenlos.

Erfolgreicher Testlauf in Spanien und Italien

Andere Handelsunternehmen, darunter Media Markt, Sony und H&M, betreiben seit Jahren Kundenbindungs- und Treueprogramme. Warum Flying Tiger Copenhagen erst jetzt damit an den Start geht, begründet das Unternehmen mit seiner “Komplexität” und der “großen geografischen Verbreitung”. Zuvor hatte man 2023 in Spanien und Italien, wo Flying Tiger den größten Umsatz verzeichnet, ein Pilotprojekt gestartet. Das Ergebnis war offenbar zufriedenstellend: Der durchschnittliche Einkauf stieg für Mitglieder um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu Nicht-Mitgliedern, und die Einkaufsfrequenz erhöhte sich um 10 Prozent. Daher kommt die App mit weiteren Verfeinerungen nun auch nach Deutschland. “Mit dem Kundenclub und der App möchten wir unsere Verbindung zu den Kunden stärken, insbesondere während ihrer Besuche im Geschäft. Es ist eine Win-Win-Situation – während wir wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten gewinnen, genießen unsere Kunden bedeutende Mitgliedsvorteile”, so Filomeno.

Categories: Uncategorized

Call Now Button