Im Juli 2024 präsentierte Samsung mit dem Galaxy Z Fold 6 ein weiteres Falt-Handy – mit vielen Stärken, wie unser Test zeigt. Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Marktstart berichten vereinzelte User im Netz nun allerdings von unschönen Mängeln an ihrem Galaxy Z Fold 6: Nach vergleichsweise kurzer Nutzungsdauer und trotz behutsamer Behandlung blättere die Gehäusefarbe an einigen Stellen des Geräts ab. Samsung erklärt jetzt, wie es zu den Schönheitsfehlern kommen könnte – und spricht eine Warnung aus.

Lackschaden durch Ladegerät?

Insbesondere auf Reddit klagten unlängst vereinzelt User über abblätternde Farbe an ihrem Samsung Galaxy Z Fold 6. Auf Bildern, die sie teilen, sind Geräte zu sehen, die häufig in Nähe der Lautstärke-Tasten farbfreie Stellen aufweisen. Über eine Support-Seite bezieht Samsung dazu Stellung: Ursache für die abblätternde Farbe an Smartphones könne demnach die Verwendung von mangelhaften Drittanbieter-Schnellladegeräten sein.

So soll es zu den Schäden kommen

Samsungs Erklärung: Halten User ihr Smartphone in der Hand, während es mit einem Schnellladegerät eines Drittanbieters aufgeladen wird, das nicht ordnungsgemäß isoliert ist, könne der Leckstrom die Eloxierung (Verfahren, mit dem metallische Oberflächen veredelt werden) des Gehäuses beeinträchtigen. Dadurch könne sich die Farbe des Geräts schließlich leicht ablösen. Um Schäden am Gehäuse zu vermeiden, sollten User deshalb sicherstellen, dass sie ihr Galaxy Z Fold 6 mit einem offiziellen Samsung-Ladegerät aufladen. Dieses liegt dem knapp 2.000 Euro (UVP) teuren Gerät allerdings nicht bei und muss separat erworben werden. Wer weiterhin ein Drittanbieter-Ladegerät nutzen möchte, sollte darauf achten, dass es von einem seriösen Hersteller stammt, von hoher Qualität ist und dem Qi-Standard entspricht, so Samsungs Empfehlungen.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button