Der kostenlose „Falk-Routenplaner“ vereint Stadtführer und Routenplanung in einer Web-App. Wer eine Alternative zu „Google Maps“ sucht, kann mit dem „Falk“-Navi optimale Reiserouten für die Fahrt mit dem Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus oder U-Bahn sowie zu Fuß ermittel. Zudem ist die Software bei der Hotelsuche behilflich. Praktisch: Über Gratis-Apps nutzen Sie Ihre Routen auch auf iOS- und Android-Mobilgeräten. Neben einer Standardkarte stellt der „Falk-Routenplaner“ einige Zusatzkarten zur Verfügung. Sie können zwischen Satellitenbildern, originalen Falk-Karten, speziellen Darstellungen mit Baustellen oder Karten für Outdoor-Aktivitäten wählen. Außerdem zeigt Ihnen die Online-Navigation Informationen der Marco-Polo-Guides zu interessanten Orten und Aktivitäten an. Die Zielumgebung erkunden Sie, indem Sie beispielsweise Tankstellen, Restaurants, Parkplätze oder Shopping-Möglichkeiten in der Karte einschalten. Darüber hinaus liefert der Routenplaner Auskünfte zur aktuellen Verkehrslage und zum Wetter. Weiterhin lassen sich Routen zu gewünschten Uhrzeiten anzeigen oder Fahrtkosten ermitteln.
Falk-Routenplaner berechnet Fahrtkosten
Neben der eigentliche Fahrtroute mit Alternativstrecken, Höhenprofil und einer detaillierten Wegbeschreibung ermittelt der „Falk-Routenplaner“ auch Ihre Benzin- und Reisekosten. Dazu geben Sie einfach den aktuellen Benzinpreis, den Verbrauch Ihres Autos sowie die Grundkosten pro Kilometer ein. Wie bei jedem Navigationssystem auch können Sie Autobahnen, Fähren und Mautstraßen meiden oder sich je nach Strecke auf die kürzeste oder schnellste Strecke beschränken. Über einen kostenlosen Falk-Account speichern Sie Ihre Routen und rufen diese zum Beispiel mobil über kostenlose Apps via iPad, Smartphone oder Android-Tablet ab. Neben der Autostrecke zeigt der Planer für Ihre Route auch den optimalen Fußweg, die Fahrradstrecke oder Verbindungen mit öffentlichen Transportmitteln an. Per Klick gelangen Sie zur Website der Deutschen Bahn und schlagen dort für Ihre Reiseroute Fahrpläne und detaillierte Ticketpreise nach.
Falk-Städtekarten, OpenStreet Map und mehr
Bei der Kartendarstellung des kostenlosen „Falk-Routenplaner“ stehen neben der Falk-Originalkarte oder einer Satellitenansicht unter anderem die Daten von OpenStreetMap, eine spezielle Radfahrkarte, eine Outdoor-Darstellung sowie eine Geländekarte zur Auswahl.
Falk-Routenplaner: Adressen, Öffnungszeiten und Marco-Polo-Tipps abrufen
Was auf den Landkarten an speziellen Infos angezeigt werden soll (etwa Ferienwohnungen, Tankstellen, Restaurants, verfügbare Fotos, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze, Bus- und U-Bahn-Haltestellen, stationäre Blitzer oder die aktuelle Verkehrslage), schalten Sie bequem über eine Symbolleiste ein und wieder aus. Über das Symbol „Liste“ öffnen Sie weiterführende Angaben zu den Einträgen des aktuellen Kartenausschnitts. So erhalten Sie Adressen von Einkaufszentren oder Öffnungszeiten von Museen und lesen Infos aus den Marco-Polo-Guides.
Falk-Routenplaner: Hotels finden und buchen
Im Kartenausschnitt befindliche Hotels werden in einem zusätzlichen Suchbereich angezeigt und sind nach Kriterien wie Zimmerpreis und Bewertung sortierbar. Wenn Sie den Anreise- und Abreisetag angeben, fahndet der „Falk-Routenplaner“ bei Booking.com nach verfügbaren Zimmern. Ein Mausklick weiter, und schon können Sie das gewünschte Hotel auf dem Hotelportal buchen.