Glück für Google: Der Internet-Konzern spart 1,49 Milliarden Euro. Konkret geht es bei dem Konflikt um eine Wettbewerbsstrafe in dieser Höhe. Google wurde von der EU-Kommission beschuldigt, mit seinem Dienst “AdSense for Search” seine dominierende Position im Internet missbraucht zu haben. Die Klage wurde nun von einem Gericht zurückgewiesen: Die EU-Kommission hatte nur unzureichende Beweise für ein Urteil vorgelegt. Es kann gegen die Entscheidung der Richter jedoch vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) noch Einspruch eingelegt werden.
Langwieriger Prozess
AdSense for Search: Google-Werbung gegen Geld
Internetseiten können den Dienst “AdSense for Search” verwenden, um Google-Such- und Shopping-Anzeigen darstellen zu lassen. Im Gegenzug zahlt der US-Konzern pro Klick eine bestimmte Menge Geld. Eigenen Angaben zufolge nahm Google bereits vor den Gerichtverhandlungen Änderungen am Servicemodell vor. (Mit Material der dpa)