Höhere Effizienz, leichtere Installation
Auch bezüglich der Sicherheit, Lebensdauer und Erweiterbarkeit der Anlagen haben Mikro-Wechselrichter die Nase vorn. Darüber hinaus gestaltet sich die Einrichtung einer PV-Anlage mit Mikro-Wechselrichtern laut Envertech deutlich einfacher als mit einem String-Wechselrichter. Letzterer erfordert aufgrund der hohen Spannung Fachpersonal für die Installation und Instandhaltung. Dies sei bei Mikro-Wechselrichtern aufgrund der vergleichsweise geringen Spannung von unter 40 Volt (V) nicht zwingend erforderlich. Nicht zuletzt punkten die neuen Envertech-Wechselrichter mit einer besonders einfachen Bedingung per App und Bluetooth.
Bis zu vier Module pro Wechselrichter
Envertechs neue Mikro-Wechselrichter-Serie ist TÜV-zertifiziert und nach dem Standard IP67 vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 15 Jahren (optional auf 20 Jahre erweiterbar) bei einer zu erwartenden Lebensdauer von 25 Jahren. Die neuen Mikro-Wechselrichter sind ab sofort im Fachhandel und bei Amazon erhältlich.