Der kostenlose „eM Client“ ist ein professionelles E-Mail-Programm mit Terminkalender, Aufgaben- und Adressverwaltung, Chat-Funktion und vielen Extras. Mit der Alternative zu Microsoft Outlook und Thunderbird verwalten Sie zwei Mailkonten (POP3, SMTP, IMAP, Exchange). Bestehende Accounts und Kontaktdaten übernehmen bzw. synchronisieren Sie dank Assistenten direkt aus GMX, Outlook, Gmail & Co. Über die an Outlook angelehnte Oberfläche gestaltet sich das Handling und Erstellen von E-Mails sehr einfach. So können Sie Ihre Mails flexibel formatieren und zum Beispiel auch Emoticons und animierte GIFs einsetzen. Große Anhänge lassen sich beim Versenden auf Clouddiensten wie Dropbox, OneDrive oder Google Drive zwischenspeichern. Mit PGP-Verschlüsselung und Passwortschutz, Textbausteinen, Phishing-Schutz, automatischen Backups, Rechtschreibprüfung, E-Mail-Regeln und der Möglichkeit, aus E-Mails Termine und Aufgaben zu erstellen, steht der „eM Client“ Microsoft Outlook kaum nach. Analog zum Marktführer bietet die „eM Client“-Software einen Terminplaner mit Kalenderübersichten für Tag, Woche oder Monat. Neben Ort und Uhrzeit, Termindauer oder einer Terminerinnerung lassen sich auch periodische Termine erfassen oder Teilnehmer per Mail einladen. Die Adressaten für die Einladung übernehmen Sie aus der Kontaktverwaltung, in der Sie alle relevanten Infos organisieren. Praktisch: Über den „eM Client“ können Sie auch Videokonferenzen mit Zoom oder Teams planen. Komplettiert wird das bei privater Nutzung kostenlose Mailprogramm unter anderem mit einer Todo-Liste und einem Chat-Modul. Interessant ist auch die kostenpflichtige „em Client Pro“-Version, die beliebig viele E-Mail-Accounts unterstützt, geplantes Versenden von Nachrichten erlaubt und eine Übersetzungsfunktion bereithält. Hinweis: Die Software „eM Client“ können Sie für Windows oder macOS downloaden.

Suchen Sie eine kostenlose Alternative zu E-Mail-Programmen wie Outlook oder Thunderbird, kommt das Mailprogramm „eM Client“ für Windows und macOS in Betracht. Sofern Sie die Desktop-Software privat einsetzen und mit zwei E-Mail-Konten zurechtkommen, erhalten Sie eine optisch wie funktional überzeugende Lösung für Mails, Termine, Aufgaben und Kontaktverwaltung. Mit der E-Mail-Zentrale erstellen Sie spielend einfach neue Mails, formatieren diese professionell und können zudem Emoticons, GIF-Animationen oder Sticker einbinden. Textbausteine, Rechtschreibprüfung, Phishing-Schutz und das Gruppieren Ihrer Nachrichten als „Unterhaltungen“ gehören ebenfalls zur Grundausstattung. Ihr E-Mail-Konto bei GMX, Gmail & Co. haben Sie mit wenigen Klicks übernommen. Praktisch: Um größere Dateien zu versenden, bietet der „eM Client“ den Zugriff auf Dropbox, Microsoft OneDrive oder die Google Cloud an. In Mails erscheint dann auf Wunsch ein Cloud-Link des Anhangs. Aktuell sind Videokonferenzen sehr gefragt. Dem trägt der E-Mail-Client Rechnung und erlaubt das Planen von Online-Meetings für Zoom und Microsoft Teams. Termine werden dabei automatisch im Kalender eingetragen und entsprechende Einladungslinks versendet. Der Kalender selbst verfügt über klassische Tages-, Wochen- oder Monatsansichten, verarbeitet periodische Termine und ermöglicht, Internet-Kalender einzubinden. Auch für Ihre Aufgaben und Kontakte bietet die Gratis-Software entsprechende professionelle Rahmenbedingungen. So können Sie zum Beispiel für Kontakte eine nützliche Übersicht aller E-Mails und Anhänge einsehen.

eM Client als E-Mail-Alternative zu Outlook und Thunderbird


Wenn es um das übersichtliche Handling Ihrer E-Mails geht, ist die Gratis-Version von „eM Client“ eine gute Alternative zu Microsoft Outlook, Google Mail oder Thunderbird. Bis zu zwei Konten bei Outlook, GMX, Gmail & Co. lassen sich in der Free-Version über einen Assistenten unkompliziert einbinden. Neue E-Mails sind schnell geschrieben, im flexiblen Editor ansprechend formatiert und mit Emoticons, Giphy-GIFs oder Stickern versehen. Kennzeichnen und farbiges Markieren von Nachrichten ist dabei ebenso möglich wie das Umwandeln von Mails in Termine oder Aufgaben. Nützlich sind auch Funktionen wie das Gruppieren von Mails, Signaturen, Textbausteine, Rechtschreibprüfung und das Verschlüsseln vertraulicher Nachrichten mit PGP.

Termine verwalten


Ihre privaten, wie beruflichen Termine und Aufgaben sind beim „eM Client“ in besten Händen. Analog zum Vorbild Microsoft Outlook bietet die Terminverwaltung übersichtliche Kalender für die Arbeitswoche, den Tag oder die nächsten sieben Tage sowie eine Listendarstellung (Agenda). Für neue Termine erfassen Sie neben den obligatorischen Eckdaten wie, wann, wo und mit wem auch den Ort sowie einen Erinnerungszeitpunkt oder Sie laden die Teilnehmer per E-Mail ein. Natürlich ist ein einmaliges Abendessen ebenso leicht erfasst wie periodische Termine, etwa die zweiwöchentliche Skatrunde. Analog halten Sie Ihre Aufgaben in einer zusätzlichen Todo-Liste fest. Optional synchronisiert der „eM Client“ Ihre Daten auch mit einem Online-Kalenderdienst wie iCloud und Gmail oder integriert Internetkalender.

Mit dem eM Client Videokonferenzen planen


Pfiffig ist die Integration von Videokonferenzen mit Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet in den „eM Client“. Per Mausklick planen Sie alternativ zu einem normalen Termin auch Videokonferenzen im Kalender und laden Teilnehmer ein. Unterstützt werden Zoom, Microsoft Teams sowie Google Meet. Umgekehrt erkennt der „eM Client“ auch Einladungslinks, die Sie per Mail für Online-Konferenzen erhalten.

Cloudspeicher für E-Mail-Anhänge nutzen


Nicht nur in Homeoffice-Zeiten werden große Dokumente via E-Mail-Anhang verschickt. Um hierbei die Mails möglichst klein zu halten, bietet der „eM Client“ die Möglichkeit, große Dateien wie Videos oder Powerpoints über eine Cloud abzuwickeln. Attachments werden dazu bei Dropbox, OneDrive, Google Drive, ownCloud oder Nextcloud gespeichert. Von dort lädt Sie der Empfänger erst bei Bedarf auf seinen Rechner.

eM Client: Kontaktverwaltung mit Verlaufsordner für Dateianhänge


Wie Microsoft Outlook bietet auch der „eM Client“ ein separates Modul für Kontakte und zeigt Sie wahlweise als Liste oder Visitenkarten an. Neben Kommunikationsdaten von E-Mailadresse über Webseite bis Mobilnummer bietet die Datenstruktur eine Vielzahl weiterer Eingabefelder. Neben Telefonliste und individueller Listengestaltung bestechen vor allem die Ansichten „Verlauf“ und „Anhänge“. Übersichtlich werden Ihnen dort alle zu einer Mailadresse gehörenden Nachrichten bzw. die entsprechenden Mail-Anhänge aufgelistet.

eM Client Pro mit Massenmail-Feature und Übersetzungsfunktion


Die kostenlose Programmversion des „eM Client“ wird mit einer Reihe weiterer nützlicher Funktionen abgerundet, etwa mit einer Chat-Unterstützung für Jabber und andere auf XMPP basierende Chat-Dienste, einem Regeleditor für E-Mails sowie mit flexiblen Import- und Exportschnittstellen. Möchten Sie mehr als zwei Konten verwalten, müssen Sie auf die „eM Client Pro“-Version updaten. Sie bietet neben der unbegrenzten Anzahl möglicher Konten unter anderem ein Notiz-Modul sowie die Möglichkeit, Massen-Mails zu versenden, E-Mails zurückzustellen oder Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt zu senden. Weiterhin ist eine Übersetzungsfunktion für fast 40 Sprachen von Arabisch über Koreanisch bis Vietnamesisch enthalten.

Categories: Uncategorized

Call Now Button