Seit Jahren schießt Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX unablässig neue Satelliten in die Erdumlaufbahn, um den Traum eines weltweit verfügbaren Internet-Zugangs über den Orbit zu realisieren. 2020 durften User den interstellaren Draht ins Netz erstmals antesten. Seither verzeichnet der auf Starlink getaufte Dienst einen steten Zustrom an Kundschaft. Im Dezember 2022 waren bereits eine Million Nutzerinnen und Nutzer via Weltraum-Internet im World Wide Web unterwegs. Bis September 2023 kletterte die Zahl der User auf zwei Millionen und im Mai 2024 meldete Starlink drei Millionen Kundinnen und Kunden. Nun feiert das Unternehmen schon den nächsten Meilenstein.

Eine Million neue User in vier Monaten

Wie Starlink-Präsidentin Gwynne Shotwell laut Techcrunch.com unlängst verkündete, werde das Unternehmen noch vor Ablauf der Woche seinen viermillionsten User begrüßen. Das bedeutet, das Satellitennetzwerk konnte allein in den vergangenen vier Monaten eine Million neue Kundinnen und Kunden für seinen Service gewinnen. Das ist der bislang schnellste Zuwachs, den Starlink seit dem Launch des Angebots verzeichnet hat. Zur Nutzerschaft gehören sowohl private Haushalte als auch Unternehmen sowie Kreuzfahrtschiffe und Airlines. Bis heute hat Starlink rund 6.000 Satelliten im Einsatz und bietet seinen Netzzugang in knapp 100 Ländern an.

Umsätze ziehen kräftig an

Wirtschaftsexperten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,6 Milliarden US-Dollar (circa 5,9 Milliarden Euro). Noch 2022 waren es laut Bericht gerade einmal 1,4 Milliarden US-Dollar (circa 1,26 Milliarden Euro). Damit scheint SpaceX’ Plan aufzugehen, den Weltraum gewinnbringend zu kommerzialisieren. Mit den Einnahmen aus dem Starlink-Geschäft will der Weltraum-Konzern seine Forschung und die Weiterentwicklung seiner wiederverwendbaren Rakete “Starship” finanzieren. Die wiederum soll es ermöglichen, später noch mehr Starlink-Satelliten ins All zu transportieren.

Categories: Uncategorized

Call Now Button