Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2024 präsentieren sich die beiden Marken Ecovacs Robotics und Tineco erstmals gemeinsam. Im Fokus von Ecovacs Robotics steht dieses Jahr die Premiere der Deebot-X8-Familie, die mit einem im Roboter integrierten Moppreinigungssystem punkten will. Bislang müssen Saugwischroboter zurück zu ihrer Station fahren, um die Wischmopps sauber zu machen. Außerdem zeigt Ecovacs die ultraflache Deebot-T50-Reihe sowie die für Einsteiger konzipierten Deebot-N30-Modelle. David Cheng Qian, stellvertretender Vorsitzender der Ecovacs Group und CEO von Ecovacs Robotics, betonte: “Unser Ziel ist es, kontinuierlich Maßstäbe in der Bodenreinigungsindustrie zu setzen. (…) Durch unsere Serviceroboter möchten wir die Verbraucher von Haushaltsarbeiten befreien und die Branche durch kontinuierliche Innovation voranbringen”.

Das bieten der Deebot X8 und der Deebot T50

Die Deebot-X-Serie hat bereits über 1,6 Millionen Einheiten weltweit verkauft und verzeichnete in Europa im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von beeindruckenden 40,5 Prozent. Der neue Deebot X8 Pro Omni ist laut Ecovacs der weltweit erste Reinigungsroboter mit integriertem Moppreinigungssystem. Sein Wischmopp, kombiniert mit einer Saugkraft von 13.000 Pascal (Pa), soll selbst hartnäckigste Flecken entfernen und sich während des Betriebs selbst reinigen. Der Roboter kann dank seiner niedrigen Höhe von nur 98 Millimetern (mm) problemlos unter Möbeln für Sauberkeit sorgen. Die neue Mini-Omni-Station ist mit 39 Zentimetern Höhe kompakter als bislang und reinigt sich ebenfalls selbst – und die Wischmopps sogar mit 60 Grad heißem Wasser. Die Deebot-T50-Familie ist mit einer Höhe von nur 81 mm noch flacher als der Deebot X8 Pro Omni. Sein Lasermodul ist wie bei der X-Serie im Gehäuse integriert und er saugt mit 15.000 Pa. Zertifiziert vom TÜV Rheinland für “effektive Reinigung von Kanten und Ecken”, bietet der T50 Pro Omni auch die ZeroTangle-2.0-Technologie. Damit sollen sich keine Haaren mehr auf der Reinigungswalze verwickeln.

Ecovacs bringt neues Einsteigergerät

Der Deebot N30 Pro Omni ist das neue Einsteigermodell von Ecovacs. Der smarte Sauger verfügt ebenfalls über die ZeroTangle-2.0-Technologie. Seine Reinigungsstation spült die Wischmopps mit 60 Grad heißem Wasser durch und trocknet sie dann mit 40 Grad heißer Luft. Ganz neu ist ein integrierter fester Bodenreinigerstick, der sich während des Mopp-Waschvorgangs mit dem Wasser vermischt und für etwa einen Monat für saubere Böden sorgen soll. Der Deebot N30 Pro Omni ist ab Ende Oktober 2024 im Handel erhältlich und wird 699 Euro kosten. Für die weiteren neuen Modelle nannte Ecovacs bislang keine Preise. Sparen lässt sich zum Anfang beim Deebot T30s Pro, der ab 20. September für 1.099 Euro erhältlich ist: Wer das Gerät vorbestellt, erhält es derzeit 100 Euro günstiger.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button