Mit dem kostenlosen PDF-Tool „doPDF Free PDF Converter“ erstellen Sie aus beliebigen Windows-Anwendungen Dokumente im PDF-Format. Die Freeware integriert sich hierzu als virtueller Drucker in Ihr Windows-System und wird dann einfach über das Drucker-Menü aufgerufen. Praktisch: Über Addons für Microsoft Office legen Sie Word- oder PowerPoint-Dokumente, Outlook-Mails oder Excel-Tabellen bequem über die Symbolleiste als PDF-Datei ab. Der „doPDF Free PDF Converter“ wandelt beim Konvertieren Links, Querverweise, Weblinks oder auch entsprechend formatierte Überschriften in PDF-kompatible Links bzw. Lesezeichen um. Die so erstellten PDFs lassen sich zudem durchsuchen. Praktisch: Im Gegensatz zu anderen PDF-Tools wie „FreePDF“ muss beim „doPDF Free PDF Converter“ keine Zusatzsoftware wie „Ghostscript“ installiert werden. Bei der PDF-Ausgabe erfassen Sie optional Dokumentinfos, passen die Seitengröße bzw. die DPI-Zahl an (zwischen 50 und 2.400 dpi), drucken gezielt einzelne Seiten in eine PDF-Datei oder betten Schriften mit ein.
- Kompatible Betriebssysteme: Windows
- Programmart: Freeware
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Hersteller: Softland
- Kategorie: Office / PDF bearbeiten & umwandeln
PDF-Addon für Microsoft Office nutzen
Für das Microsoft-Office-Paket gibt es ein spezielles Addon, das der „doPDF Free PDF Converter“ beim Setup auf Wunsch mit installiert. Über die Symbolleiste haben Sie dann aus Word, Excel, PowerPoint oder Outlook direkten Zugriff auf den Drucker „doPDF“ sowie auf die jeweiligen Einstellungen. Bei Bedarf werden zum Beispiel Textmarken oder formatierte Überschriften in einem Word-Text als Lesezeichen ins PDF übernommen und Querverweise oder dokumentenübergreifende Links in PDF-Links umgewandelt. Dies funktioniert nur über dieses Addon, nicht über den doPDF-Druckertreiber.
- Einfache PDF-Erstellung durch virtuellen Drucker
- Schnelle und unkomplizierte Bedienung
- Kompatibilität mit allen gängigen Programmen
- Optionale Anpassungen beim PDF-Erstellungsprozess
- PDF-Addon für Microsoft Office verfügbar
Fragen und Antworten
Wie erstellt man ein PDF mit doPDF Free PDF Converter?
Die Software installiert sich als virtueller Drucker. Dadurch drucken Sie Dokumente einfach in eine PDF-Datei, indem Sie den doPDF-Drucker als Ziel auswählen.
Lässt sich die Qualität der erstellten PDFs anpassen?
Ja, über die Druckereigenschaften können Sie die Druckqualität festlegen und auch andere Optionen wie Seitenformat, Seitenausrichtung oder Ausgabe skalieren.
Kann das Programm auch mit Microsoft Office genutzt werden?
Es gibt ein spezielles Addon für das Microsoft-Office-Paket, das auf Wunsch beim Setup des doPDF Free PDF Converters mit installiert wird. Damit können Sie direkt aus Word, Excel, PowerPoint oder Outlook PDFs erstellen.
Sind Lesezeichen oder Links in erstellten PDFs möglich?
Textmarken, formatierte Überschriften, Querverweise und dokumentenübergreifende Links können in PDF-Links umgewandelt werden, jedoch nur über das spezielle Addon für Microsoft Office und nicht über den doPDF-Druckertreiber.
Kann ich mit der kostenlosen Version passwortgeschützte PDFs erstellen?
Um passwortgeschützte PDFs zu erstellen, müssen Sie auf die Premium-Version des doPDF Free PDF Converters upgraden.