Seit Jahren überarbeitet Google seine Suchmaschine, die den Grundstein für den Erfolg des amerikanischen Technologieunternehmens gelegt hat. Doch nicht jedes interessant klingende Feature kann sich durchsetzen. Das zeigt nun einmal mehr die sogenannte Sitelinks Search Box – zu Deutsch “verbessertes Suchfeld in den Suchergebnissen”.

Google schmeißt Funktion raus

Die Sitelinks Searchbox bietet bislang noch die Möglichkeit, Google-Ergebnisse zu verfeinern, indem eine konkrete Seite nach weiteren Ergebnissen durchkämmt werden kann. Laut Google ist die Nutzung dieser Funktion jedoch stark zurückgegangen. So stark, dass das Unternehmen beschlossen hat, das Feld zum 21. November 2024 zu entfernen – 10 Jahre nach der Einführung im Jahre 2014. Die Änderung gilt weltweit für alle Suchergebnisse in allen Sprachen und Ländern. Sie hat keine Auswirkungen auf das Ranking der Ergebnisse oder die visuellen Elemente der Links.

Screenshot der Google-Such-Oberfläche

Diese Schaltfläche der Google-Suche ist gemeint.

Foto: COMPUTER BILD, Google

Feature-Friedhof

Mit der Abschaffung des erweiterten Suchfelds schaufelt das US-Unternehmen ein weiteres Grab auf dem Friedhof vergangener Funktionen: Erst Anfang des Jahres hatte Google beschlossen, eine der ältesten Funktionen der Suchmaschine – das Caching-Feature, mit dem gespeicherte Versionen einer Website auch offline angezeigt werden konnten – komplett einzustellen. Nichts Neues, wie KilledbyGoogle zeigt: Die Website hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede einzelne Produkt-Einstampfung der Firma zu verfolgen und kommt mittlerweile auf 60 eingestellte Apps, 25 abgesetzte Hardwareprodukte und ganze 211 Services, die nicht mehr unter uns weilen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button