Der Handel mit Aktien und ETF ist nicht zuletzt dank der wachsenden Zahl von Online-Brokern so einfach wie nie. Ein Depot eröffnen Sie heute in aller Regel kostenlos – und das Depot-Eröffnen geht online schnell vonstatten. Wie aber läuft das genau ab bei Brokern wie Trade Republic und Finanzen.net Zero im Vergleich zu Banken wie ING oder Comdirect? COMPUTER BILD erklärt, wie Sie den richtigen Broker finden und Ihr erstes Depot eröffnen!

Depot-Eröffnen: Aktien und ETF günstig handeln

Die Wahl des richtigen Depot-Anbieters ist vor allem eine Frage der Kosten, denn Gebühren schmälern direkt die mögliche Rendite. Obwohl die meisten Anbieter keine Gebühren für die Depoteröffnung erheben, fallen bei nahezu allen Kosten für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren an. Aber es gibt besonders günstige Anbieter, die dazu teils auch noch besondere Extras bieten.

Einfachheit steht beim Berliner Online-Broker Trade Republic gleich doppelt im Mittelpunkt. Anleger zahlen hier für jeden Trade eine Fremdkostenpauschale von nur 1 Euro – egal, ob sie einen ETF kaufen, eine Aktie verkaufen oder mit Kryptowährungen handeln. Bei Sparplänen fallen weder Ordergebühr noch Fremdkostenpauschale an. Für den Handel nutzen Sie eine intuitive App, in der sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. Alternativ steht eine Web-Oberfläche zur Verfügung. Das Besondere: Beträge auf dem Guthabenkonto bis 50.000 Euro verzinst Trade Republic mit 3,75 Prozent p.a. Seit dem 9. Januar 2024 bietet der Broker außerdem eine kostenlose Debit-Karte an, bei deren Nutzung es 1 Prozent Cashback gibt. Das so gesparte Geld landet direkt in einem Wertpapier-Sparplan. Eine detaillierte Übersicht der Konditionen der wichtigsten Anbieter finden Sie im großen Depot-Vergleich.

Aktien handeln für 1 Euro und von Extras profitieren mit Trade Republic

Finanzen.net Zero ist ein deutscher Online-Broker, bei dem Sie mehr als 7.500 Aktien, rund 2.000 ETFs und mehr als 30 Kryptowährungen ab einem Ordervolumen von 500 Euro gebührenfrei handeln können. Liegt das Ordervolumen unter 500 Euro, fällt ein Mindermengenzuschlag von 1 Euro an. Sparpläne können Sie bereits ab 25 Euro pro Sparrate kostenlos besparen. Für den Handel bietet Finanzen.net Zero sowohl eine Web-Oberfläche als auch eine App an. Die Abwicklung aller Trades erfolgt über den Handelsplatz Gettex.

Aktien und ETFs gebührenfrei traden bei Finanzen.net Zero

Justtrade bietet den Handel von rund 8.500 Aktien wie Trade Republic ebenfalls für nur 1 Euro Fremdkostenbeitrag an. Sparpläne sind ab 25 Euro pro Rate ohne Orderprovision erhältlich. Außerdem können Sie 20 Kryptowährungen ab einem Betrag von 50 Euro handeln. Für die Verwaltung Ihres Depots nutzen Sie entweder die Trading-App oder die Weboberfläche. Justtrade kooperiert im Handel mit Tradegate, LS Exchange und Quotrix.

Trades für nur 1 Euro bei Justtrade

Kostenlose ETF Sparpläne können Anlegerinnen und Anleger bei allen Anbietern finden. Comdirect bietet immer eine Auswahl gebührenbefreiter ETF die Sie im Rahmen eines Sparplans kostenlos besparen können.

Wertpapiere handeln bei der Comdirect

Depot eröffnen: Anbieter mit dem besten Angebot zum kleinen Preis

Wer nicht nur deutschen, sondern auch auf internationalen Handelsplätzen Wertpapiere kaufen und verkaufen will, findet bei Comdirect ebenfalls ein breites Angebot. Neben sämtlichen deutschen Handelsplätzen sind insgesamt 16 außerbörsliche Handelspartner und 12 ausländische Handelsplätze verfügbar. Eine größere Abdeckung bietet nur die Consorsbank mit mehr als 20 ausländischen Börsen und ebenso vielen außerbörslichen Partnern.

Wertpapiere handeln bei der Consorsbank

Wo Depot eröffnen – Hausbank oder Online-Broker?

Die Eröffnung eines Depots ist bei der eigenen Hausbank einfach möglich, aber meist nicht am günstigsten. Wenn Sie bereits Kunde bei einer Bank wie der Comdirect oder Consorsbank sind, sind Ihre persönlichen Daten schon verifiziert. Für die Depoteröffnung reicht dann meistens die Identifizierung via TAN-Verfahren aus.

Als Neukunde müssen Sie Ihre Identität gegenüber dem Broker über das Post-Ident- oder Video-Ident-Verfahren nachweisen und auf die Bestätigung des Brokers warten, bevor Sie das Depot nutzen können. Auch das stellt allerdings keine große Hürde dar und Sie profitieren von den günstigen Konditionen eines Online-Brokers. Es gilt: Je höher die Gebühren, desto niedriger die potenzielle Rendite.

Depot eröffnen: Kostenlos möglich?

Mittlerweile ist das Depot eröffnen kostenlos bei nahezu allen Banken und Online-Brokern möglich. Dasselbe gilt auch für die Depotführung. Nur eine geringe Anzahl von Filialbanken erhebt noch monatliche Gebühren für die Depotverwaltung. Stattdessen generieren die meisten Broker ihre Einnahmen über Orderprovisionen, die beim Kauf und Verkauf von Aktien oder Fonds anfallen. Einige Anbieter, etwa Trade Republic, verzichten auf Orderprovisionen und erheben lediglich eine Fremdkostenpauschale. Ihre Einnahmen generieren sie hauptsächlich durch Provisionen, die sie von Partner-Börsen erhalten. Ein Vergleich der unterschiedlichen Gebührenmodelle ist daher für Anleger empfehlenswert.

Aktien-Depot eröffnen: Anleitung

Wenn Sie einen Depot-Vergleich angestellt haben und die Entscheidung für Ihren Favoriten gefallen ist, dauert es in der Regel nicht mehr lange, bis Sie Wertpapiere handeln können. Einige wenige Schritte sind vorher nötig.

  1. Schritt: Entscheiden Sie sich als Neukunde, bei einem Broker wie Trade Republic oder einer Bank wie ING das Depot zu eröffnen (oder es zu übertragen), fragt der Depotanbieter zunächst nach Ihren persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum) und dann nach Ihrer Kontoverbindung (Girokonto) und nach Ihrem Gehalt oder Ihren Vermögensverhältnissen.
  2. Schritt: Als Neukunde müssen Sie im nächsten Schritt einige Fragen über Ihre Erfahrungen mit bestimmten Wertpapiergeschäften beantworten. So ermitteln die Banken, welche Kenntnisse zum Thema Geldanlage bei Ihnen vorliegen. Sollten Sie später einmal Wertpapiere kaufen, die Ihren angegebenen Kenntnisstand übersteigen, dann sollte Ihr Depotanbieter Sie warnen. Einige Anbieter schließen den Handel über den eigenen Limits auch softwareseitig aus. Diese Prozesse durchlaufen Sie immer, wenn Sie ein Online-Depot eröffnen, egal ob bei der Consorsbank, ING oder Comdirect, denn alle Finanzinstitute und Dienstleister sind seit der 2018 geltenden EU-Richtlinie MiFID II verpflichtet, diese Angaben von Neukunden einzuholen. Die Banken sollen sich von ihren Neukunden ein möglichst umfassendes Bild ihrer finanziellen Situation machen können. So will der Gesetzgeber Anlegerinnen und Anleger davor schützen, dass sie zu große Risiken eingehen und Wertpapiergeschäfte machen, die ihre finanziellen Mittel überschreiten.
  3. Schritt: Der Depotanbieter fragt Sie auch nach Ihrer Steueridentifikationsnummer. Die Bank führt für Ihre Kapitalerträge automatisch die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent an das Finanzamt ab. Singles steht für alle Kapitaleinkünfte eines Jahres seit 2023 auf allen Depots und Konten ein persönlicher Freibetrag von 1.000 Euro zu, bei Ehepaaren sind es 2.000 Euro. Hierzu können Sie für Ihr Depot einen Freistellungsauftrag erteilen. Wichtig: In der Summe dürfen Ihre Freistellungsaufträge nicht über den persönlichen Freibetrag hinausgehen. Prüfen Sie also vorab, ob Sie bereits bei anderen Konten laufende Freistellungsaufträge haben.
  4. Schritt: Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, müssen Sie noch Ihre Identität nachweisen. Dafür gibt es je nach Anbieter eine oder mehrere Möglichkeiten. Bei Hausbanken und einigen Brokern können Sie das Post-Ident-Verfahren nutzen und sich mit Ihrem Ausweis in einer teilnehmenden Postfiliale verifizieren. Die Bearbeitung des Antrags dauert dann einige Tage. Einige Broker bieten nur noch das Video-Ident-Verfahren an. Dazu führen Sie ein kurzes Videotelefonat über Ihr Smartphone, Laptop oder Tablet mit einem speziellen Callcenter. Die Callcenter-Mitarbeiter prüfen, ob Ihre Angaben, mit Ihren Ausweisdaten übereinstimmen und Sie das Depot aus eigener Veranlassung heraus eröffnen. Dazu müssen Sie Ihr Ausweisdokument vor die Kamera halten und Fragen zu ihren persönlichen Daten und dem Verifizierungsgrund beantworten. Das Video-Ident-Verfahren hat den Vorteil, dass Sie nicht an die Öffnungszeiten von Bank oder Post gebunden sind. Bereiten Sie vor dem Beginn der Verifikation alle Unterlagen vor und suchen sie sich einen hellen Ort. Ansonsten kommt es immer wieder zu Problemen mit der Verifizierung des Ausweises.

Aktien provisionsfrei kaufen bei eToro

Ihr Kapital ist im Risiko. Es fallen andere Gebühren an.

Online-Depot eröffnen: Wie lange dauert es?

Das Depot eröffnen dauert sowohl bei Direktbanken wie Comdirect und ING als auch bei modernen Brokern wie Trade Republic nur wenige Tage. Wenn Sie den Antrag zur Eröffnung des Depots abgeschlossen haben, prüfen die Banken Ihren Antrag und schalten das Depot frei.

Nach dem ersten Log-in fordert die Bank Sie unter Umständen auf, Passwort und Benutzernamen zu ändern. Anschließend können Sie das Depot vollumfänglich nutzen. Sie können dann mit einer normalen Überweisung Geld von Ihrem Girokonto auf Ihr Verrechnungskonto beim Depotanbieter übertragen. Alle Zahlungen aus Ihren Wertpapiergeschäften verrechnet der Depotanbieter auf diesem Konto. Sobald das Geld auf dem Verrechnungskonto eingegangen ist, können Sie Aktien, ETFs und Kryptowährungen kaufen und verkaufen.

Trade Republic: Depot eröffnen

Mit Trade Republic Depot in „weniger als zehn Minuten“ eröffnen – so verspricht es der Anbieter. Sie müssen dazu älter als 18 Jahre sein und einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland oder Österreich nachweisen. Trade Republic bietet zwar mittlerweile eine Weboberfläche an, für die Verifizierung über das Video-Ident-Verfahren ist ein Smartphone allerdings zwingend erforderlich. Dazu benötigen Sie eine funktionierende Handykamera, eine stabile Internetverbindung sowie ein gültiges Ausweisdokument. Ist die Prüfung erfolgreich, können Sie bereits nach wenigen Minuten Geld auf Ihr Verrechnungskonto bei Trade Republic einzahlen und Wertpapiere kaufen oder einen ETF-Sparplan einzurichten.

Aktien handeln für 1 Euro mit Trade Republic

Depot eröffnen: Prämie sichern

Die meisten Depots lassen sich nicht nur kostenlos eröffnen, einige Broker locken Neukunden zudem mit einer Eröffnungsprämie.

Aktuell erhalten Sie bei etwa bei Finanzen.net Zero eine zufällig ausgewählte Gratisaktie, wenn Sie ein Depot eröffnen und mindestens 5 Trades in 45 Tagen durchführen. Auf 1.000 Kunden entfallen dabei 5 Biontech-Aktien, 10 Apple-Aktien, 985 Commerzbank-Aktien.

Justtrade: Depot eröffnen

Justtrade ist liefert Aktientrades für nur 1 Euro. Das Depot eröffnen Sie unkompliziert über das Registrierungsformular auf der Website. Im ersten Schritt nennen Sie Name und E-Mail-Adresse. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geben Sie alle anderen persönlichen Daten ein und schließen die Registrierung über das Video-Ident-Verfahren mit Ihrem Smartphone ab. Dazu laden Sie sich die Justtrade-App auf Ihr Mobiltelefon. Eine Verifizierung über Post-Ident ist aktuell nicht möglich. Nach der Überprüfung der Daten eröffnet Justtrade Ihr Depot bei der Sutor Bank innerhalb weniger Tage.

Trades für 1 Euro bei Justtrade

Finanzen.net Zero: Depot eröffnen

Bei Finanzen.net Zero handeln Sie Aktien und ETF ab 500 Euro vollkommen gebührenfrei – darunter fällt ein Mindermengenzuschlag von 1 Euro an. Damit gehört Finanzen.net Zero zu den günstigsten Online-Brokern und ist prinzipiell für Anlegerinnen und Anleger jeder Größe Interessant. Um Ihr Depot bei Finanzen.net Zero zu eröffnen, melden Sie sich über die Website mit Ihren persönlichen Daten und verifizieren sich anschließend über das Post-Ident-Verfahren per Video, in einer Postfiliale oder mit der Online-Ausweisfunktion. Anschließend wird das Depot in zwei bis drei Tagen eröffnet.

Aktien und ETFs gebührenfrei traden bei Finanzen.net Zero

ING: Depot eröffnen

Mit einer kostenlosen Depotführung und einem wechselnden Angebot kostenfrei handelbarer Wertpapiere ist das ING-Depot für viele Anlegerinnen und Anleger attraktiv. Anleger, die ein ING-Depot eröffnen wollen, entscheiden zunächst, ob Sie das Depot allein oder als Gemeinschaftsdepot führen wollen. Anschließend füllen Sie auf der Website ein Registrierungsformular aus. Auf Basis Ihrer persönlichen Daten erstellt die Bank den Depot-Vertrag automatisch digital. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse verifizieren Sie Ihre Identität – entweder online per Video-Ident oder in der Filiale per Post-Ident-Verfahren. Sobald Ihre Anmeldung bearbeitet ist, erhalten Sie per Post die Zugangsdaten zu Ihrem Depot. Mit Depotnummer und Internetbanking-PIN können Sie sich dann auf der Website anmelden. Nach der ersten Anmeldung müssen Sie zunächst Ihre Zugangsdaten ändern, bevor Ihr ING-Depot einsatzbereit ist.

Wertpapiere handeln bei der ING

Comdirect: Depot eröffnen

Anlegerinnen und Anleger, die ein Comdirect-Depot eröffnen wollen, beginnen auf der Internetseite der Direktbank. Im Anmeldeprozess geben Sie Ihre persönlichen Daten, ihren Beruf und ihre Erfahrungen mit Wertpapieren an. Abschließend müssen Sie den AGB zustimmen. Wenn Sie keine zusätzliche Werbung empfangen möchten, können Sie diese Option an dieser Stelle abwählen. Nachdem Sie Ihre Angaben bestätigt haben, wird Ihr Antrag automatisch erstellt. Überprüft wird er allerdings erst nach der Verifizierung per Post-Ident oder Video-Ident. Nach der Verifizierung erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre Zugangsdaten für das neue Comdirect Depot.

Wertpapiere handeln bei der Comdirect

Consorsbank: Aktien-Depot eröffnen

Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf eine vielfältige Produktauswahl legen, können ein Consorsbank Online-Depot eröffnen und so von einer großen Auswahl handelbarer Produktgattungen und wertpapierbezogenen Dienstleistungen profitieren. Um Ihr Depot bei der Consorsbank zu eröffnen, besuchen Sie die Website und füllen das Online-Formular mit ihren persönlichen Daten, Ihrem Beruf und Ihrer Vorerfahrung im Wertpapierhandel aus. Das dauert etwa fünf Minuten. Anschließend verifizieren Sie Ihre Identität per Videochat oder in der Postfiliale. Nach einigen Tagen erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Depot und können mit dem Wertpapierhandel beginnen.

Wertpapiere handeln bei der Consorsbank

Fazit: Wo ein Depot eröffnen?

Heute ist es auch für Einsteiger im Finanzmarkt einfach und kostengünstig möglich, ein Depot zu eröffnen und mit Wertpapieren zu handeln. Die besten Anbieter verzichten auf ein Depotführungsgebühr, bieten eine breite Auswahl an Aktien und ETFs sowie ein kostengünstiges Handelsmodell. Eine Übersicht der Konditionen beliebter Broker und Banken finden Sie im COMPUTER BILD-Depot-Vergleich.

Übersicht: Depots im Vergleich

Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Die COMPUTER BILD Digital GmbH gehört wie die finanzen.net GmbH zur Axel Springer SE. Dieser Umstand hatte keinen Einfluss auf die Vorstellung des Anbieters.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button