Wie jedes Jahr steht die zwischen dem 6. und 10. September in Berlin stattfindende IFA 2024 ganz im Zeichen der Techniktrends von morgen. Mit von der Partie ist natürlich auch der für seine innovativen Energielösungen bekannte Hersteller EcoFlow. Besucherinnen und Besucher des EcoFlow-Messestandes dürfen sich dieses Jahr wieder auf einige Produktneuheiten freuen. So nutzt das kalifornische New-Energy-Unternehmen den Branchentreff, um der Öffentlichkeit unter anderem seine neuesten Powerstations zu präsentieren: die Serien Delta 3 und River 3.

EcoFlow Delta 3: Modelle im Vergleich

EcoFlow Delta 3: Schnell und vielseitig einsetzbar

Bei der Serie EcoFlow Delta 3 handelt es sich laut Herstellerangaben um die bislang schnellsten Powerstations weltweit. So lässt sich das Modell Delta 3 Plus bei einer Kapazität von 1.024 Wattstunden in nur 56 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen. Hierfür wurde die Powerstation sogar vom Zertifizierungsinstitut SGS ausgezeichnet. Ähnlich schnell geht das Laden auch mit den beiden Modellen EcoFlow Delta 3 und EcoFlow Delta 3 1500. Aufladen lässt sich der besonders langlebige LFP-Akku der Powerstations sowohl über die AC-Steckdose als auch via Solarmodul oder Kfz-Ladeeingang. Alle Modelle der Delta 3 Serie bieten vier AC-Steckdosen sowie jeweils zwei USB-C- und USB-A-Anschlüsse.

EcoFlow River 3: Modelle im Vergleich

EcoFlow River 3: Kompakt und leistungsstark

Mit der in vier unterschiedlich leistungsstarken Ausführungen erhältlichen Serie River 3 richtet sich EcoFlow an diejenigen, die ihre Powerstation vor allem unterwegs einsetzen möchten. Die kleinste Version EcoFlow River 3 kommt mit Maßen von 25,5×20,7×11,3 Zentimetern bei einem Gewicht von gerade einmal 3,5 Kilogramm. Laut EcoFlow sind die Powerstations der Serie River 3 im Schnitt um bis zu 33 Prozent kompakter als vergleichbare Konkurrenzmodelle. Trotz der kompakten Maße punkten sie, je nach Modell, mit einer Kapazität zwischen 245 (EcoFlow River 3) und 858 Wattstunden (EcoFlow River 3 Max Plus). Eine weitere Besonderheit: Erstmals wurde die Serie River 3 mit GaN-Halbleitermaterialien (Galliumnitrid) ausgestattet. Diese sollen die Geräte nicht nur effizienter, sondern auch langlebiger machen.

Powerstation EcoFlow River 3 Max Plus auf einem Tisch

Die neuen EcoFlow-Powerstations der Serie River 3 punkten mit besonders kompakten Maßen.

Foto: EcoFlow

Preise und Verfügbarkeit

Die offizielle Markteinführung in der EU der Serien EcoFlow Delta 3 und EcoFlow River 3 ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Im Gespräch mit COMPUTER BILD kündigte EcoFlow den Start für River-Modelle ab November 2024 an. Auch zu den voraussichtlichen Preisen der Powerstations hüllt sich der Hersteller bislang in Schweigen.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button