„Debian“ ist ein Linux-Betriebssystem, das in erster Linie auf stabile Software setzt. Das Open-Source-Programm (Codename „Stretch“) eignet sich sowohl für den heimischen Desktop-PC als auch für Firmenserver. Das Prinzip ist einfach: ISO-Abbild auf den Rechner laden, CD brennen und das Linux-System nach dem Booten installieren. „Debian“ verfügt nicht nur über eine grafische Oberfläche, die auch Linux-Neulingen keine Probleme bereiten sollte, sondern bringt auch gleich eine Grundausstattung an Programmen mit: Browser, E-Mail-Client, Textverarbeitung, Mediaplayer und vieles mehr. Der Download-Link führt Sie direkt zur Projektseite, auf der Sie die passende Version herunterladen. Die i386-Ausgabe funktioniert auf allen x86-kompatiblen PCs, während die Variante „amd64“ für 64-Bit-Systeme optimiert ist.

  • Kompatible Betriebssysteme: Linux
  • Programmart: Open Source
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Debian.org
  • Kategorie: Tuning & System / Betriebssysteme
Neben Windows und macOS ist Linux ein sehr beliebtes und vor allem kostenloses Betriebssystem. Ein Vertreter der Linux-Gemeinde ist „Debian“, das in der aktuellen 9er-Version unter dem Codenamen „Stretch“ vorliegt. Der Codename ist übrigens eine Figur aus „Toy Story 3“ (wie schon alle anderen Codenamen vorher auch). Ein großer Vorteil des Open-Source-Betriebssystems ist die Komplettausstattung mit Software. Das heißt, Sie erhalten nicht nur eine kostenlose, grafische Systemumgebung, sondern gleich ein umfassendes Paket mit Programmen und Tools für alle wichtigen Anwendungsgebiete vom Surfen über Texte und Kalkulationen bis zu Games. Insgesamt gibt es über 51.000 Programmpakete für „Debian“, die eines gemeinsam haben: Alles ist gratis!

Textverarbeitung, Video- und Audiotools inklusive


„Debian“ ist genauso unkompliziert zu bedienen wie Windows. Die grafische Oberfläche ermöglicht schnelles Arbeiten und bietet auch Einsteigern eine einfache Orientierung. Der Clou: Für das Surfen hält das System eine installierte Firefox-Version bereit. Sie können also sofort loslegen. E-Mails verwalten Sie mit Thunderbird, für Texte und Tabellenkalkulationen gibt es LibreOffice. Profis nutzen „Debian“ sogar als Web-Server. Denn System- und Netzwerktools gehören ebenso zum Paket wie Player und Rekorder für Audio- und Videodateien, Schriften, Mathematiksoftware und jede Menge Spiele.

Debian-Live-System


Der Downloadlink von „Debian“ leitet Sie auf die Programmhomepage, auf der je nach Prozessorarchitektur verschiedene ISO-Abbilder zur Verfügung stehen. Für 64-Bit-PCs greift die amd64-Version während für 32-Bit-Prozessoren das i386-Image verwendet werden sollte. Sie haben außerdem die Wahl zwischen einem CD- oder einem DVD-Image. Dieses brennen Sie auf einen entsprechenden Rohling oder einen USB-Stick und können das Linux-System nach dem Booten auf Ihrem Rechner installieren. Alternativ gibt es „Debian“ auch als sogenanntes „Live-System“. Hierbei handelt es sich um bootfähige Abbilder, die sich direkt von einer CD/DVD starten lassen. So können Sie „Debian“ in Ruhe testen.

  • Kostenlos und komplett ausgestattet mit Software
  • Einfache Bedienung und Orientierung
  • Über 51.000 Programmpakete verfügbar
  • Geeignet für Anfänger und Profis
  • Optionales Debian-Live-System zum Testen

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Call Now Button