Gerüchten zufolge könnte schon bald ein neues Budget-Smartphone der Xiaomi-Tochter Poco auf den Markt kommen. Diese bietet mit ihrer C-Serie günstige Smartphones an, mit denen sich grundlegende Aufgaben problemlos erledigen lassen – und das zu einem Preis von unter 150 Euro. Bereits im August gab es erste Hinweise auf einen neuen Budget-Bomber namens Poco C75, nun gibt es weitere handfeste Informationen.

So soll das C75 aussehen

Technikblog GIZMOCHINA berichtet über die Leaks zum kommenden Poco-Phone: So soll dieses in den drei Farbvarianten Schwarz, Gold und Grün kommen, die sich jeweils durch einen speziellen Farbverlauf auszeichnen. Die Varianten Gold und Grün sollen zusätzlich mit einem Marmor-Finish veredelt sein. Auf der Rückseite des Handys wird sich dem Blog zufolge ein großes Kameramodul befinden, das insgesamt vier Kameralöcher hat. Eins davon beherbergt die Hauptkamera mit 50 Megapixeln (MP), ein weiteres eine 0,08-MP-Zusatzlinse und ein drittes den LED-Blitz. Nur Show: Die letzte Aussparung soll lediglich Dekozwecken dienen. Dreht man das Handy um, wird man voraussichtlich von einem 6,88 Zoll HD+ LCD-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und einer 13 MP Selfie-Kamera begrüßt.

Das soll im Smartphone stecken

Es wird außerdem erwartet, dass das Handy mit einem MediaTek Helio G85-Prozessor ausgestattet sein wird; eine gängige Wahl für Geräte im unteren Preissegment. Akkutechnisch soll das C75 mächtige 5.160 mAh spendiert bekommen und kabelgebundenes Laden mit 18 Watt unterstützen. Damit sollte das Smartphone problemlos auch längere Tage durchhalten. Um die durchgesickerten Spezifikationen abzurunden, informiert GIZMOCHINA, dass das C75 höchstwahrscheinlich einen Fingerabdrucksensor an der Seite der Einschalttaste, NFC für kontaktloses Bezahlen und eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse haben wird. Gerade letzteres Feature ist bei neueren Mobiltelefonen eine Seltenheit geworden.

Lohnt sich ein Upgrade?

Schade ist, dass das neue Poco-Phone voraussichtlich mit dem gleichen Prozessor wie im Vorjahr kommt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Poco C65, scheint das C75 zwar mit einem etwas größeren Display, einer höheren Bildwiederholrate sowie einem etwas größeren Akku ausgestattet zu sein, dennoch sollten sich Budget-Fans aufgrund der kaum verbesserten Rechenleistung überlegen, ob sich ein Upgrade auf das kommende Smartphone für sie lohnen wird.

Categories: Uncategorized

Call Now Button