Der O2 Onlineschutz ist ein netzbasierter Dienst, der gefährliche Webseiten, Malware und Phishing-Versuche erkennen und den Zugriff darauf blockieren soll. Das Besondere daran: Der Schutz ist ohne zusätzliche Installation sofort aktiv und funktioniert für alle Geräte, die im O2-Netz eingebunden sind. Nutzer können über ein persönliches Dashboard abgewendete Bedrohungen einsehen und individuelle Webfilter – darunter auch ein Kinderschutz – einrichten.

Schutz für zuhause und unterwegs

Der Onlineschutz bietet eine umfassende Abdeckung, sowohl im Heimnetzwerk als auch unterwegs. Geräte wie Smartphones, Tablets, Smart-TVs oder auch smarte Haushaltsgeräte, die mit dem WLAN oder einem mobilen Router verbunden sind, werden automatisch geschützt. Dies gilt sowohl für die Nutzung des O2-Mobilfunknetzes als auch für DSL-, Kabel- und Glasfaser-Verbindungen.

Unterstützte Tarife und Buchungsoptionen

Der O2 Onlineschutz kann in Kombination mit verschiedenen O2-Tarifen genutzt werden. Dazu zählen Mobilfunkverträge mit Laufzeit (Postpaid), Festnetz- sowie Datentarife. Für jeden Anschluss, ob zuhause oder mobil, ist eine separate Onlineschutz-Option notwendig.

Kosten und Probephase

Interessierte können den O2 Onlineschutz zunächst einen Monat kostenlos testen. Diese Testphase endet automatisch, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist. Danach stehen zwei Preismodelle zur Wahl: eine monatlich kündbare Option für 2,49 Euro pro Monat oder eine 12-monatige Laufzeitvariante für 1,99 Euro pro Monat.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button