Ärgert Bayer 04 Leverkusen die Münchner Bayern erneut? Oder kehrt der Rekordmeister mit dem neuen Trainer Vincent Kompany zurück an Spitze der Bundesliga? Auch der BVB will mal wieder ganz oben mitmischen – wie jedes Jahr. Aber Wollen und Können sind zwei Paar Schuhe, das zeigte sich in den vergangenen Spielzeiten. Welche Rolle spielt RB Leipzig? Oder schafft es ein Außenseiter, sich an den Platz an der Sonne zu kicken? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es ab Freitag, 23. August 2024. Dann fällt der Startschuss für die 62. Bundesliga-Saison. Nach der 2. Bundesliga und dem DFB-Pokal nimmt auch Deutschlands höchste Spielklasse den Spielbetrieb wieder auf.

Kennzeichnung für einen externen LinkSky Bundesliga Paket

15%

Entertainment & Fußball-Bundesliga

Welche Teams dabei sind, welche Neuerungen es gibt, wo Sie die Spiele live im TV und Stream verfolgen und was die benötigten Abos der Anbieter kosten, darüber informiert Sie COMPUTER BILD. Obendrein erhalten Sie einen Ausblick auf einige Highlight-Duelle der Hinrunde.

Wann startet die Bundesliga-Saison 2024/25?

Auftakt zur neuen Bundesliga-Saison ist am 23. August 2024. Borussia Mönchengladbach empfängt den Meister Bayer 04 Leverkusen im Borussia-Park. Anstoß: 20:30 Uhr. Die übrigen Teams steigen am 24. und 25. August in den Wettbewerb ein. Die wichtigsten Daten zur bevorstehenden Bundesliga-Saison:

  • 1. Spieltag: 23. bis 25. August 2024
  • Winterpause: 23. Dezember 2024 bis 9. Januar 2025
  • 34. Spieltag: 17. Mai 2025

Zur neuen Saison müssen sich Bundesliga-Fans NICHT auf neue Anstoßzeiten einstellen. Ebenfalls gleich geblieben: Der 33. Spieltag gilt wie in der Vorsaison als Regelspieltag mit gestaffelten Anstoßzeiten. Neun parallele Partien sehen Sie somit nur am 34. Spieltag. Die Anstoßzeiten im Überblick:

  • Freitag: 20:30 Uhr
  • Samstag: 15:30 Uhr, Top-Spiel um 18:30 Uhr
  • Sonntag: 15:30 Uhr, 17:30 Uhr, 19:30 Uhr (zehn Partien)

Sky, DAZN und Sat.1 übertragen die Spiele der Saison 2024/25 im TV und Stream. Sie benötigen also weiterhin zwei kostenpflichtige Abonnements, wenn Sie sämtliche Spiele der Bundesliga sehen möchten. DAZN zeigt alle Bundesliga-Partien am Freitag und Sonntag. Das sind insgesamt 106 Spiele, 103 davon gibt es exklusiv beim Streaming-Dienst. Sky zeigt rund 200 Bundesliga-Spiele, also den Großteil. Der Free-TV-Sender Sat.1 überträgt parallel zu Sky/DAZN das Eröffnungsspiel, je ein Duell am 16. und 17. Spieltag, die Relegationen (1. und 2. Liga, vier Spiele) sowie den Supercup. Apropos 2. Bundesliga: Die 306 Partien (33 davon parallel bei Sport1) sind alle bei Sky zu sehen. Somit zeigt der Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring 511 von 617 Spielen der beiden Top-Ligen live, 472 davon exklusiv! Die Übertragungen in der Übersicht:

  • Freitags: DAZN, wenige Ausnahmen auch bei Sat.1
  • Samstags: Sky
  • Sonntags: DAZN

Hinweis: Die Spiele in englischen Wochen überträgt Sky live und exklusiv.

Bei Sky haben Sie derzeit zwei Optionen:

  1. Sky Entertainment + Bundesliga für 30 Euro pro Monat
  2. WOW Live-Sport Abo ab 29,99 Euro monatlich
Die Bundesliga lässt sich bei Sky auf unterschiedlichen Wegen empfangen. Zum einen mit dem Sky Angebot per Receiver (via Kabel, Satellit, Internet), zum anderen mit dem WOW Angebot (ehemals Sky Ticket) per Internetstream. Entscheiden Sie sich für ein gewöhnliches Sky-Abo, müssen Sie das Bundesliga-Paket und das Entertainment-Paket als Basis buchen. Sie zahlen für diese Kombination derzeit 30 Euro monatlich im ersten Jahr und 35,50 Euro ab dem 13. Monat – sofern Sie nicht kündigen. Das WOW Live-Sport Abo kostet regulär 35,99 Euro pro Monat. Binden Sie sich für zwölf Monate, sinkt der Preis auf 29,99 Euro monatlich. Möchten Sie die Spiele in Full HD schauen, benötigen Sie zusätzlich WOW Premium. Das kostet 5 Euro pro Monat extra.

Kennzeichnung f�r einen externen Link

17%

WOW Live-Sport Abo (12 Monate)

Damit Sie alle Spiele der Bundesliga sehen, benötigen Sie zusätzlich ein DAZN-Abo. Dafür zahlen Sie regulär 44,99 Euro monatlich respektive 34,99 Euro pro Monat, wenn Sie ein Jahresabo abschließen. Kombi-Angebot für Neukunden: Für kurze Zeit lässt sich bei Sky das Kombi-Angebot, bestehend aus Sky Entertainment + Bundesliga-Paket + DAZN Unlimited, zum Preis von 64,99 Euro pro Monat buchen (im Jahresabo, danach 80,49 Euro, sofern Sie nicht kündigen). Damit sehen Sie die komplette Bundesliga, 2. Liga und einen Großteil der Champions League.

Kennzeichnung f�r einen externen Link

22%

DAZN Unlimited (12 Monate)

Bundesliga 2024/25: Diese Teams sind dabei

Das Startfeld der Bundesliga ändert sich jedes Jahr durch Auf- und Absteiger. Nach der Saison 2023/24 mussten SV Darmstadt 98 und der 1. FC Köln die Reise in die 2. Bundesliga antreten. Der VfL Bochum hat sich in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf gerettet und darf weiter in der höchsten deutschen Spielklasse kicken. Neu dabei sind der FC St. Pauli und Holstein Kiel. Diese Teams spielen 2024/25 in Liga 1:

  1. Bayer 04 Leverkusen (Meister und Pokalsieger)
  2. FC Bayern München
  3. Borussia Dortmund
  4. RB Leipzig
  5. 1. FC Union Berlin
  6. SC Freiburg
  7. Eintracht Frankfurt
  8. VfL Wolfsburg
  9. 1. FSV Mainz 05
  10. Borussia Mönchengladbach
  11. 1. FC Heidenheim
  12. TSG 1899 Hoffenheim
  13. SV Werder Bremen
  14. VfL Bochum
  15. FC Augsburg
  16. VfB Stuttgart
  17. FC St. Pauli (Aufsteiger)
  18. Holstein Kiel (Aufsteiger)

Bundesliga: 1. Spieltag im Überblick

2. Spieltag der Bundesliga in der Übersicht

Bundesliga: 3. Spieltag im Überblick

4. Bundesliga-Spieltag

Der 5. Spieltag der Bundesliga

Highlights der Bundesliga-Hinrunde

1. Spieltag: Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt

Die Saison beginnt mit einigen Knallerpartien. Neben dem Auftaktspiel verspricht auch das Duell Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt gute Unterhaltung. In den jüngsten sechs Spielen zwischen der SGE und dem BVB fielen 29 Tore, also im Schnitt mehr als vier pro Begegnung. Auch auf den Rängen ist bei diesen beiden Teams hervorragende Stimmung zu erwarten – ein würdiges Top-Spiel des 1. Spieltags.

5. Spieltag: Bayern München – Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen hat vergangene Saison etwas Historisches geschafft: Als erstes Team der Bundesliga ist die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso ohne Niederlage durch die Saison gekommen und mit 90 Punkten verdient Deutscher Meister geworden. Für den Punkterekord des FCB (91 Zähler) aus der Triple-Saison 2012/13 reichte es allerdings nicht. Die Münchner haben noch eine Rechnung mit Bayer offen; nachdem sich die Teams im Hinspiel der vergangenen Saison 2:2 getrennt hatten (Leverkusen verwandelte in der 94. Minute einen fragwürdigen Elfmeter), ließen die Rheinländer den Münchnern im Rückspiel keine Chance und gewannen mit 3:0. Rächen sich die Bayern nun?

12. Spieltag: Dortmund gegen Bayern München

Für viele Fans ist es inzwischen der Klassiker im deutschen Fußball: Borussia Dortmund gegen Bayern München. Auch wenn der Rekordmeister in jüngster Vergangenheit meist die Nase vorn hatte, ist das Duell in den letzten Jahren etwas ausgeglichener geworden. Und der BVB hat nach elf sieglosen Partien (zehn Niederlagen, ein Remis) gegen die Bayern mal wieder ein Spiel gegen den Rivalen aus dem Süden gewonnen. Ob es in der neuen Spielzeit gleich noch mal gelingt?

12. Spieltag: FC St. Pauli – Holstein Kiel

Durch den Aufstieg von Holstein Kiel ist zum ersten Mal in der Geschichte ein Verein aus Schleswig-Holstein in der Fußball-Bundesliga. Am 12. Spieltag treffen die Störche auf ein Team, das ihnen bestens bekannt ist: den FC St. Pauli. Sieben Jahre spielten die Kiezkicker (seit 2011 in Liga 2) und die KSV (ab 2017 in der 2. Liga) gemeinsam in der 2. Bundesliga und kicken nun – zumindest eine Saison lang – im Oberhaus des deutschen Fußballs.

13. Spieltag: Borussen-Duell

Das Revierderby zwischen Schalke und Dortmund gibt es auch in der kommenden Spielzeit nicht, dennoch gibt es für den BVB ein Spiel mit großer Tradition: das Borussen-Duell gegen Borussia Mönchengladbach. Eine Partie, die für viele Tore steht. Die letzten Begegnungen endeten aus Sicht der Dortmunder mit 2:1, 4:2, 5:2, 2:4 und 6:0. Ob es auch im Dezember 2024 ein wildes Spiel gibt?

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button