Die Open-Source-Software „Brackets“ ist ein kostenloser HTML-Editor für Windows und macOS mit Live-Vorschau und kostenlosen Plugins. Der Profi-Editor ist eine Weiterentwicklung von „Adobe Brackets“. Mit dem quelloffenen Web-Tool wechseln Sie beim Erstellen oder Editieren mühelos zwischen HTML, CSS und JavaScript, ohne weitere Programm-Instanzen auf Ihrem PC oder Mac starten zu müssen. Sie können dabei einzelne Dateien oder Ordner öffnen und haben so eine komplette Webseite im Zugriff. Praktisch ist das horizontal wie vertikal teilbare Editorfenster. So können Sie Scripts einfach vergleichen oder parallel in mehreren Dateien arbeiten. Dabei nutzen Sie die Autovervollständigung, multiples Markieren, automatisches Einrücken und Syntax-Highlighting, „Code Folding“ oder die integrierten Zusatzeditoren für CSS und JavaScript. Ebenfalls nützlich sind die variablen Schriftgrößen für den Quellcode, die Suchen- und Ersetzen-Funktion, der „Ablenkungsfreie Modus“ ohne Menüs und Leisten sowie die zahlreichen Hotkeys für eine schnelle Navigation. Dank der Live-Vorschau des Editors können Sie in Echtzeit Änderungen am HTML- und CSS-Code vornehmen und die Auswirkungen direkt im Google-Chrome-Browser verfolgen. Über zahlreiche Gratis-Erweiterungen bohren Sie die Funktionalität von „Brackets“ für Windows und macOS bei Bedarf weiter auf.
Schnelle Fakten zu Brackets
- Kompatible Betriebssysteme: Windows, Mac OS
- Programmart: Open Source
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Hersteller: Brackets.io
- Kategorie: Webdesign / Editoren für HTML, CSS & PHP
Brackets im Detail
Brackets: Profi-HTML-Editor mit Live-Vorschau und kostenlosen Plugins
Ein Pluspunkt des kostenlosen Text-Editors „Brackets“ ist die sogenannte Live-Vorschau. Wenn diese aktiviert ist, wird die Datei an Google Chrome übergeben und dargestellt. Sobald Sie Anpassungen am CSS oder HTML-Code vornehmen (also wenn Sie beispielsweise eine Tabellendarstellung, Schriftgröße oder Farbzuweisung ändern), zeigen sich die Auswirkungen sofort im Live-Bild des Google-Browsers. Praktisch: Klicken Sie in der Live-Vorschau auf ein Element, etwa auf einen Button oder eine Grafik, wird der entsprechende Bereich im Quellcode markiert. Setzen Sie Precompiler ein, funktioniert die Vorschaufunktion auch mit den aktuellen Stylesheet-Sprachen LESS und SCSS. Die offene Programmierung des Editors sorgt dafür, dass Sie mit „Brackets“ entweder selbst Hand anlegen können oder die Funktionalität des Tools mit zahlreichen Gratis-Erweiterungen ausbauen. Die Palette der Zusätze reicht von einem einfachen W3C-Validator über eine Git-Integration, eine Vorschau für responsive Ansichten und Code-Highlighting (Syntax-Hervorhebung) für andere Programmiersprachen bis zu einem FTP/SFTP-Client.
Vorteile
- Professioneller Editor für HTML, CSS, PHP und JavaScript
- Live-Vorschau zur sofortigen Überprüfung von Änderungen im Browser
- Kostenlose Plugins und Erweiterungen erhältlich
- Unterstützung von Precompilern wie LESS und SCSS
- Autovervollständigung und Code Folding für effizientes Arbeiten
Fragen und Antworten
Welche Programmiersprachen werden von Brackets unterstützt?
Brackets unterstützt HTML, CSS, PHP und JavaScript.
Wie funktioniert die Live-Vorschau von Brackets?
Die Live-Vorschau zeigt Änderungen am Code sofort im Google Chrome Browser an. Klicken Sie in der Live-Vorschau auf ein Element, wird der entsprechende Bereich im Quellcode markiert.
Ist Brackets auch für Precompiler wie LESS und SCSS geeignet?
Ja, Brackets unterstützt Precompiler wie LESS und SCSS und die Live-Vorschau funktioniert auch mit diesen Stylesheet-Sprachen.
Welche Plugins und Erweiterungen sind für Brackets verfügbar?
Brackets bietet zahlreiche Gratis-Erweiterungen, wie einen W3C-Validator, Git-Integration, Vorschau für responsive Ansichten, Code-Highlighting für andere Programmiersprachen und einen FTP/SFTP-Client.
Ist Brackets kostenlos?
Ja, Brackets ist ein kostenloser Editor und bietet auch kostenlose Plugins und Erweiterungen.
0 Comments