Aktuell gibt es für die Profis von Borussia Dortmund kaum Zeit zum Durchschnaufen. Heute, am 1. Oktober 2024, muss die Elf von Trainer Nuri Sahin in der Königsklasse ran. Nach dem 3:0-Sieg gegen Club Brügge wollen die Westfalen jetzt vor heimischer Kulisse nachlegen. Doch auch der 54-fache schottische Meister ist gut in die neue CL-Saison gestartet und fegte Slovan Bratislava mit 5:1 aus dem stimmungsvollen Celtic Park.
Borussia Dortmund – Celtic Glasgow: Übertragung
- Anstoß: Dienstag, 1. Oktober 2024, 21 Uhr
- Ort: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
- Wettbewerb: Champions League, 2. Spieltag
- Übertragung in Deutschland: Prime Video
- Prime-Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Champions League live im TV und Stream
BVB – Celtic Glasgow: Statistiken und Fakten
Nicht nur in der Champions League ist Celtic Glasgow gut gestartet. Auch in der Scottish Premiership hat der Meister und Pokalsieger einen Traumstart hingelegt: Sechs Siege aus sechs Spielen stehen zu Buche – bei einem Torverhältnis von 20:0. Ob die aktuelle Form reicht, etwas Zählbares aus dem Ruhrpott mitzunehmen?
Der Saisonstart des BVB liest sich auf den ersten Blick auch ordentlich. In der Bundesliga holte die Borussia zehn Punkte aus fünf Spielen. Allerdings zeigten die Schwarz-Gelben vor allem in der Defensive Schwächen. Nach dem 1:5 in Stuttgart kassierte die Sahin-Elf im Heimspiel gegen den VfL Bochum wieder zwei Gegentore und hatte nach rund einer halben Stunde Glück, dass die Bochumer eine Riesenchance zum 3:0 ausließen.
Zur Statistik: Bis dato begegneten sich Borussia Dortmund und Celtic Glasgow viermal im UEFA-Cup. Der BVB gewann drei Duelle, “The Bhoys” eine Partie.