Knapper Vorsprung
Auch wenn der Vorsprung mit knapp 300 Fahrzeugen relativ gering ausfällt, sprechen weitere Zahlen dafür, dass es sich dabei um einen lang anhaltenden Trend handeln könnte. Denn wie aus dem Bericht ebenfalls hervorgeht, verzeichnete BMW im Juli 2024 in diesem Segment einen Anstieg der Verkaufszahlen um 35 Prozent, während Tesla einen Rückgang der Registrierungen um 16 Prozent hinnehmen musste. Die Zahlen des Münchner Autobauers sind vor allem so bemerkenswert, weil im Juli in Europa insgesamt knapp 139.300 neue Elektroautos zugelassen wurden, was einen Rückgang von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Der Marktanteil von Elektroautos verringerte sich damit von 14,6 Prozent auf 13,5 Prozent.
0 Comments