Dass sich im Internet nicht nur Menschen befinden, die gute Absichten haben, dürften viele wohl wissen. Ein Feature, das es mittlerweile bei so gut wie jeder sozialen Plattform gibt, ist das Blockieren. Wenn Sie mit einer Person im Internet oder im echten Leben eine schlechte Erfahrung gemacht haben, können Sie diese mit nur wenigen Klicks auf den meisten Ihrer Social-Media-Kanäle sperren. Wie das US-Medium The Verge berichtet, ändert Elon Musks Plattform X, ehemals Twitter, bald ein entscheidendes Detail an der Funktion – und das dürfte nicht allen gefallen.
X möchte Nutzerinnen und Nutzern, die Sie blockiert haben, künftig trotz Sperre Ihre Beiträge anzeigen. Elon Musk schrieb auf seinem Kurznachrichtendienst dazu: “Höchste Zeit, dass dies geschieht. Die Blockierfunktion verhindert künftig, dass gesperrte Accounts mit Beiträgen interagieren können, blockt allerdings nicht das Sehen der öffentlichen Posts.” Bislang sorgte die Plattform dafür, dass gesperrte Personen nicht sehen konnten, was Sie hochladen, wem Sie folgen und wer Ihnen folgt. Eine nicht näher genannte Quelle erzählte The Verge, dass X diese Änderung nun vornimmt, da blockierte Personen ohne Anmeldung oder mit einem anderen Account die Beiträge bisher ohnehin anschauen konnten.
Ein weiterer Grund für diese einschneidende Veränderung ist wohl Elon Musks Abneigung gegen das Feature. Laut The Verge monierte er 2023, dass die Funktion keinen Sinn ergeben würde. Er drohte zudem damit, dass Nutzerinnen und Nutzer auf X keine Personen mehr blockieren können, außer bei Privatnachrichten. Es bleibt abzuwarten, wie die Änderung des Features die Plattform beeinflussen wird. Für die Privatsphäre und den Wohlfühlfaktor des sozialen Netzwerks ist diese Maßnahme allerdings ein Satz mit X.

Categories: Uncategorized

Call Now Button